Der Pontiac Station Wagon von 1956 ist eines der beliebtesten Modelle des Jahres. Sein serienmäßiger "Strato-Streak"-V-8-Motor leistet 300 PS und verfügt über ein Drehmoment von 115 PS. Seine Plattform mit Frontantrieb ermöglicht ein einfaches Manövrieren und ist bemerkenswert komfortabel. Das Modell mit Hinterradantrieb ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Trotz des langen Radstands ist diese Limousine im Vergleich zu modernen Ford-Modellen immer noch sehr kompakt.
Das erste Safari-Modell wurde im November 1954 vorgestellt. Es teilte seine Karosseriestruktur mit dem Chevrolet Nomad Kombi. Dadurch konnten die Geschäftsbereiche die Werkzeugkosten teilen und die Produktion verbessern. Der vordere Stoßfänger war einzigartig für Pontiac, ebenso wie das Design der Rücklichter. Weitere Unterscheidungsmerkmale des Pontiac Station Wagon von 1955 waren der verchromte Kühlergrill und die Schiebefenster auf der Rücksitzbank. Er hatte eine schräge B-Säule und eine Motorhaube mit besonders hoher Dachlinie.
Der Safari wurde 1956 eingeführt und basierte auf dem Pontiac Chieftain. Das Kombi-Modell teilte sich die Karosserie mit dem Chevrolet Nomad Kombi. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es den Geschäftsbereichen, die Werkzeugkosten zu senken und gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug anzubieten. Zur Innenausstattung gehörten Holzverkleidungen und eine abgeschrägte B-Säule. Der Safari war ein Mittelklassewagen mit einer viertürigen Karosserie und hochwertig
Jan Keteleer, in der Kunstwelt als JanKé bekannt, ist ein belgischer Künstler, dessen Werk nahtlos zwischen den Bereichen der klassischen und der zeitgenössischen Kunst fließt. Mit einem Auge für Tradition und Innovation überschreiten seine Kreationen die Zeit und umfassen so unterschiedliche Stile wie Pop Art, Impressionismus.. Mehr…
Alles gut
Alles sehr professionel. Die Ware ist einwandfrei. Gerne wieder
alles bestens :-) Gerne wieder
es gab keinerlei Probleme
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert
Wir haben jetzt das zweite mal ein Bild in vorm von ArtFrame bestellt. Einfache Montage mit guter Anleitung. Sehr gute Information über den Verlauf der Bestellung. War mal wieder überrascht über die gute Bildqualität. Wir können Art Heroes nur weiterempfehlen.
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.
Preis/Leistungsverhältnis Transport von Kreuzlingen (Bild kam aus Deutschland ); etwas kompliziert. Ich wurde aufgefordert zu erst die Zollgebühren zu überweisen (wusste ich bei der Bestellung nicht) und erst nach Eintreffen des Geldes lieferte die Schweizer Transport Firma aus; dies aber korrekt.
In jeder Hinsicht perfekt und zu empfehlen
Gute Qualität. Hilfreich wäre allerdings eine Tepezieranleitung.
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder