Dürer zeichnete das Pferd nach seinem System der idealen Proportionen, das ihn in den Jahren unmittelbar vor 1505 beschäftigte. Auch der Einfluss der antiken Skulptur ist offensichtlich. Das Tier wird im Profil vor einem zurückweichenden Tonnengewölbe gezeigt, was eine genaue Vermessung und den Vergleich der Teile zum Ganzen ermöglicht. Neben dem Pferd geht ein Ritter mit einem aufwendigen Schmetterlingsflügelhelm und geflügelten Stiefeln spazieren. Einige Kommentatoren haben ihn für Perseus oder Merkur gehalten.
DeutschlandEs war eine schnelle Lieferung und auch die Qualität stimmt
Deutschlandalles Top
Deutschlandgute qualität
DeutschlandVielen Dank. ..obwohl die Postleitzahl verkehrt angegeben war wurde das Bild nach der Rücksendung durch die Post nach einer Woche korrekt angeliefert. SUser Service
DeutschlandEin tolles Bild. Hat meine Erwartungen übertroffen . Bestellung und Lieferung sind reibungslos verlaufen. Immer wieder
DeutschlandAlles bestens, gerne wieder
DeutschlandAlles zur vollsten Zufriedenheit es wurde sogar noch die Lieferzeit verkürzt und die Lieferung war super verpackt gerne wieder
DeutschlandHat alles gut geklappt, der Druck ist sehr schön geworden. Besten Dank
DeutschlandTolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
DeutschlandAlles in Ordnung
DeutschlandExcellent in Service und Ausführung
DeutschlandLieferung sehr Gut,Qualität hervorragend. Gerne immer wieder