In einer intimen Familienszene wiegt ein Satyr sein neugeborenes Kind mit Trompetenmusik in den Schlaf. Satyrn, teils Mensch, teils Ziege, waren in der Renaissance beliebte Figuren, da sie auf die klassischen Hybridmonster der antiken griechischen und römischen Kunst zurückgingen: Sie waren Begleiter des griechischen Weingottes Dionysos und damit Geschöpfe, die die körperlichen Freuden von Wein, Frauen und Blasinstrumenten liebten. Satyrn agieren gewöhnlich als eine oppositionelle Kraft zu den konventionellen Normen des Anstands in der Zivilisation. In diesem Stich zeigt der Satyr seine Fähigkeit, Instrumente zu spielen, ein raffiniertes Talent, aber seine Form ahmt die Form seines erigierten Phallus grob nach und betont seine animalische Seite. Aber auch Albrecht Dürer bekräftigt die Menschlichkeit des Satyrs durch die Zartheit dieser Familienszene. Die Idee eines Satyrs, der seiner Familie Musik vorspielt, folgt keinen bekannten literarischen Quellen. Es ist eine originelle Konzeption des Künstlers, die zweifellos für ein anspruchsvolles und wissenschaftliches Publikum geschaffen wurde.
Gute Qualität verbunden mit präzisen Infos
guter Service, alles sehr gut gelaufen
Ich war skeptisch, ob die Farben gut dargestellt werden und habe zwei Poster 60x40cm bestellt. Ich wurde positiv überrascht und bin mit der Druck- und Papierqualität sehr zufrieden. Gut verpackt, schnell geliefert. Empfehlenswert.
Schönes Bild und schnelle Lieferung
es gab keinerlei Probleme
Sehr gute Qualität
Es ist alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen. Top!!!
Ich habe 3 wunderschöne Bilder erhalten, und terminlich war auch alles o.k. Herzlichen Dank!
alles bestens :-) Gerne wieder
Alles super von Bestellung bis Lieferung . Verpackung hervorragend. Kann empfohlen werden. Sehr schöne Bilder.
Tolle Qualität.
Alles PRIMA!