In der sog. Gründerzeit (Mitte / Ende des 19. Jahrhunderts)
wurde der Stil der Renaissance bei der Herstellung bzw. Errichtung von Möbel, Tapeten, Einrichtungen und Bauwerken kopiert. Diese sogenannte Neo-Renaissance wurde zum deutschen Nationalstil, später bekannt als Stil der "Gründerzeit". Es war die Zeit der wachsenden Industrialisierung, in der immer mehr neue Unternehmen gegründet wurden.
Der Wohlstand des Bürgertums wuchs und der verbesserte Lebensstandard der Bürger sollte sichtbar werden. Demzufolge orientierte man sich beim Bau und der Einrichtung am Adel. Alles sollte möglichst repräsentativ sein und so kopierte man den Stil der Renaissance, indem aufwändige Verzierungen angebracht wurden. Die Häuser der Industriellen erinnerte so an das Schloss eines Adligen.
Hallo - ich bin ein Fotograf aus Deutschland.
Bei meinen Aufnahmen setze ich auf kompromisslose Qualität – sowohl in meiner Arbeit als auch bei meiner Ausrüstung. Mit der legendären Hasselblad-Kamera und ihren hochpräzisen Objektiven entstehen Bilder in einer Qualität, die ihresgleichen sucht: Mehr als 100 Megapixel Auflösung im Mittelformat sorgen..
Mehr…
Deutschlandalles zur zufriedenheit
DeutschlandBild (80 cm x 80 cm) ist wie bestellt, der Spannrahmen aus Holz wurde durch ein Holzkreuz verstärkt. Die Leinwand wurde sauber festgetackert. Alles ok. Produktion und Versand haben rund eine Woche in Anpruch genommen.
DeutschlandAlles wie gewünscht
DeutschlandSuper
DeutschlandTolles Bild, super Farben, sehr zu empfehlen.
DeutschlandAlles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
DeutschlandAlles in Ordnung
DeutschlandKeine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
DeutschlandIch habe vorerst einmal ein Leinwandbild bestellt und es entspricht absolut meinen Erwartungen. Weitere Bestellungen werden demnächst folgen.
DeutschlandAlles bestens geklappt
DeutschlandPerfekt und super schnell. Gerne wieder!
DeutschlandTolle Qualität.