Im Herbst und Winter 1944 und 1945 fand im Hürtgenwald die längste Schlacht des Krieges auf deutschem Boden statt. Die Alliierten rückten in das unwegsame und ungewohnte Gelände vor, um ihren Vormarsch in Richtung Rhein zu sichern, und stießen auf den von ihnen unterschätzten Widerstand der deutschen Streitkräfte.
Die Schlacht forderte viele Opfer auf beiden Seiten. Der Hürtgenwald bestand aus dichten Wäldern, kargen Bergkuppen und tiefen Schluchten. Starker Regen, Schneefall und fehlende Straßen erschwerten das Vorankommen. Die Schlacht dauerte von Mitte September 1944 bis Mitte Februar 1945 und endete mit einem Sieg der Alliierten.
Für die US-Soldaten wurde der Name selbst - mit seiner ersten Silbe, 'hurt' - zu einem Adverb für Verletzung und Tod. Bis heute werden Hunderte von Soldaten beider Seiten vermisst, und ihre sterblichen Überreste werden noch immer gesucht.
Ich bin ein 45 Jahre alter Mann und wohne in Heythuysen, Limburg.
Die Fotografie ist ein Hobby, das aus dem Ruder gelaufen ist. Im Jahr 2020 begann ich schließlich selbst als Fotograf zu arbeiten.
Viel Spaß beim Betrachten meiner Fotos...
Mehr…
Tolle Qualität und schnelle Lieferung. Wir sind begeistert und bestellen gerne wieder
schnell und zuverlässig
Alles o.k.
Alles gut!
So haben wir uns es uns vorgestellt. Danke!
gute Qualität, pünkliche Lieferung, sehr gute Verpackung
Sicher verpackt und Lieferung im angegebenen Zeitfenster. Top
alles bestens ! Bild ist unbeschadet geliefert worden !
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens
Hat alles super geklappt
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Schnell und reibungslos