Dieses florale, frühlingshafte Naturmotiv wurde am 24. März 2018 n den Nachmittagsstunden mit der NIKON D90 (Objektiv: NIKKOR 80.0-200.0 mm f/2.8) aufgenommen.
Im späten Winter und zeitigen Frühjahr setzen die kleinen Krokusse erste kräftige Farbtupfer in Parks und Gärten. Krokusse mögen durchlässigen, also keinesfalls staunassen, aber auch nicht zu leichten Boden. Im Frühjahr sollte der Standort eher feucht sein, zur Ruhezeit eher trocken.
Krokusse eröffnen und schließen das Gartenjahr
Im späten Winter und zeitigen Frühjahr setzen die kleinen Krokusse erste kräftige Farbtupfer in Parks und Gärten. Krokusse mögen durchlässigen, also keinesfalls staunassen, aber auch nicht zu leichten Boden. Im Frühjahr sollte der Standort eher feucht sein, zur Ruhezeit eher trocken.
Krokusse werden schon so lange und intensiv gärtnerisch bearbeitet, dass selbst Spezialisten kaum mehr einen vollständigen Überblick haben. In Gärten und Parks am stärksten verbreitet sind Sorten des Frühlings-Krokus (Crocus vernus) sowie großblütige Zuchthybriden vor allem aus dem Gold-Krokus Crocus chrysanthus, Balkan-Krokus Crocus flavus und dem ursprünglich recht zierlichen Elfen- oder Bauern-Krokus Crocus tommasinianus.
Die Zahl der „botanischen Krokusse“ wird je nach Definition mit 80 bis 120 angegeben. „Tierische Krokusse“ gibt es natürlich nicht, gemeint sind die Wildarten in Abgrenzung zu den Zierformen aus Gärtnerhand – oft Kreuzungen zwischen verschiedenen Arten. Wilde Krokusse kommen ausschließlich in den gemäßigten Breiten Europas und Asiens sowie in Nordafrika vor, wobei die Schwerpunkte im Mittelmeerraum von Italien über den Balkan und Griechenland bis zur Türkei und zum Kaukasus liegen.
Zusammen mit Schwertlilien und Gladiolen gehören Krokusse zur Familie der Irisgewächse. Die zwiebelartigen Knollen ähneln in der Form der der Gladiolen, während Schwertlilien mehr Wurzelstöcke ausbilden.
"Fotografie fühlt sich für mich an, als würde ich wirklich den Moment einfangen - wie eine Art Alchemie, bei der Zeit physisch festgehalten wird."
Silva Wischeropp wurde in der Hansestadt Wismar in der ehemaligen DDR geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Als..
Mehr…
Tolle Qualität und schnelle Lieferung. Wir sind begeistert und bestellen gerne wieder
Alles zur besten Zufriedenheit. Gerne mal wieder.
Auswahl, Bestellung, Lieferung und Montage, rundherum perfekt.
Super Sortiment und vielfältige Varianten die Bilder zu gestalten. Wir freuen uns sehr über das Bild. Super verarbeitet.
Schnelle Abwicklung der Bestellung! Gute Information bezüglich Lieferstatus usw.! Ware war perfekt verpackt und entspricht genau meine Vorstellung.
Poster ist sensationell von der Qualität
Ich war skeptisch, ob die Farben gut dargestellt werden und habe zwei Poster 60x40cm bestellt. Ich wurde positiv überrascht und bin mit der Druck- und Papierqualität sehr zufrieden. Gut verpackt, schnell geliefert. Empfehlenswert.
nix alles bestens
Unkomplizierte Bestellung. Bei Fragen bekommt man sehr schnell kompetente Antworten. Wir sind sehr zufrieden.
Gute Qualität, zuverlässige Lieferung.
Schönes Bild in guter Qualität; schnelle Lieferung
Sehr problemlose Abwicklung, schnelle Lieferung und sehr ordentliche Druckqualität.