Der verlorene Sohn Peter Paul Rubens (1618).
Der verlorene Sohn ist eine Arbeit von Peter Paul Rubens. Es ist nicht signiert, aber Historiker datieren es um 1618.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas: 15, 11-32) erzählt die Episode, in der der jüngste Sohn sein Erbe vor dem Tod seines Vaters beansprucht. Er reist in ein fernes Land und verschwendet sein gesamtes Geld. Aufgrund einer Hungersnot muss er als Schweinehalter überleben. Durch den Ausnahmezustand gezwungen, kommt er zur Umkehr. Er kehrt zu seinem Vater zurück, der ihm sofort vergeben wird.
                                
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Die ganze Abwicklung, die tollen Nebeninformationen und schließlich und endlich dieses wunderschöne Bild!
Das Bild ist optimal gelungen! Perfekte Abwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung. Empfehlenswert!
Alles Bestens.
Shop, Information, Versand, Verpackung - alles perfekt. Wenn ich wieder ein Bild suche, dann hier
Alles perfekt, wie gewünscht.
Gute Produktqualität, schnelle Produktion und Lieferung, angemessene Informationen (nicht zuviel- nicht zu wenig), komfortable, sichere Zahlungsabwicklung: kauf auf Rechnung
Ich habe schon einige Bilder bestellt. Die Q Qualität ist top. Ich bin begeistert!! Vor allem schnelle Lieferung und sehr gut verpackt.
Alles perfekt
Ich habe nacheinander 7 Bilder auf Aluminium gekauft für unterschiedliche Räume. Ich bin sehr zufrieden mit der großen Auswahl, der schnellen Lieferung, der Qualität, der Aufhängung und wie sicher verpackt das Bild immer ankam. Jedoch das letzte Bild war zu gut verpackt, getuckert, so dass ich das Paket nur schwer öffnen konnte. Ich befürchtete, dass ich das Bild beschädige beim Auspacken. Gottsei
einwandfrei
Alles bestens, schnelle Lieferung, toller Service!
Alles ok