Die vielleicht schönsten Landschaften sind die, die Gegensätze ineinander vereinen und so die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit der Natur verkörpern. Das schafft zum Beispiel Sardinien: Dort findet man kilometerlange, helle Sandstrände, die sich sanft an das Mittelmeer schmiegen, aber auch schroffe Gebirgslandschaften, weit weg vom touristischen Trubel. Die italienische Insel Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und erfreut sich bei Urlaubern großer Beliebtheit.
Auch Reiche und Berühmte zieht es nach Sardinien: An der nordöstlichen Küste Sardiniens liegt die sagenumwobene ,Costa Smeralda‘, die nach dem smaragdfarbenen Wasser dort benannt ist. Hierher kommen seit den 60er Jahren internationale Promis zum Urlaub machen. Heidi Klum, Elton John oder Miroslav Klose sind nur drei der Stars, die man dort antreffen kann, vorausgesetzt, man verfügt über das nötige Kleingeld, um ebenfalls dort Urlaub zu machen.
Hier steht zum Beispiel auch das ,Cala die Volpe‘, das lange Zeit als teuerstes und schönstes Hotel der Welt galt. Aber keine Sorge: Sardinien besticht durch eine beinah 2.000 Kilometer lange Küste und die Costa Smeralda ist nur ein winziger Abschnitt davon. Und wie schön die Insel ist, erfährt man am besten, in dem man die unberührte Natur aufsucht, von der es auf Sardinien reichlich gibt. Baden in einsamen, idyllischen Buchten, malerische Fischerdörfer entdecken oder unterwegs sein auf den verschlungenen Wanderwegen im Gebirge, Sardinien ist abwechslungsreich und wunderschön. Das wissen auch unsere Fotografen, die für uns die besten Sardinienbilder festgehalten haben. Mit einem Wandbild vom sardinischen Sonnenuntergang oder dem Hafen in La Maddalena kannst du dich auch im Alltag ein Stück weit in Urlaubsstimmung versetzen.
Wenn du dich für ein großes Bildformat, zum Beispiel auf Leinwand oder auf Acrylglas entscheidest, entfalten die Bilder ihre immersive Kraft und es ist fast, als könntest du das Meeresrauschen in deinem Wohnzimmer hören oder den Wind auf der Spitze des sardinischen Berges auf der Haut spüren.