Im Jahr 1956 erfand Pierre Cordier das Chemigramm. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur Herstellung eines Bildes auf lichtempfindlichem (schwarz-weißem) Papier unter Verwendung von Entwickler und Fixierer, mit oder ohne Resist. Dies wurde auch als kameralose Fotografie bezeichnet. Das Endergebnis kann teilweise beeinflusst werden, zum großen Teil aber auch nicht, was für ein überraschendes Bild sorgt. Das Original dieses Werks ist 5x7 Zoll groß.
Mariska Vereijken ist eine autodidaktische Fotografin. Seit sie zu Hause ihr eigenes Atelier hat, hat sie mehr Platz und Freiheit, um Konzepte in Bilder umzusetzen. Neben den (feinkörnigen) Porträts, die Sie auf ihrem Instagram-Account finden können, macht sie eine Vielzahl von fotografischen Arbeiten, die oft.. Mehr…
DeutschlandWir haben jetzt das zweite mal ein Bild in vorm von ArtFrame bestellt. Einfache Montage mit guter Anleitung. Sehr gute Information über den Verlauf der Bestellung. War mal wieder überrascht über die gute Bildqualität. Wir können Art Heroes nur weiterempfehlen.
DeutschlandTop
DeutschlandIch habe vorerst einmal ein Leinwandbild bestellt und es entspricht absolut meinen Erwartungen. Weitere Bestellungen werden demnächst folgen.
DeutschlandDie Erstellung des Bildes ging schneller als avisiert
DeutschlandTolle Qualität.
DeutschlandAlles super
DeutschlandDas Bild ist optimal für unser Wohnzimmer . Hätte woanders kein besseres bekommen können. Aldi nur zu empfehlen. Alles ok !!
DeutschlandAlles sehr gut abgewickelt.
DeutschlandDer Shop ist sehr gut und kann ich nur empfehlen
DeutschlandDas Produkt , die perfekte Verpackung und die schnelle Lieferung
DeutschlandVielen Dank. ..obwohl die Postleitzahl verkehrt angegeben war wurde das Bild nach der Rücksendung durch die Post nach einer Woche korrekt angeliefert. SUser Service
DeutschlandTerminwunsch erfüllt Material und Verarbeitung sehr gut