Eine Lichtlinie durchschneidet den Himmel und enthüllt den Horizont, bevor der Tag überhaupt begonnen hat.
In 12.000 Metern Höhe fängt ein fliegendes Flugzeug die Morgendämmerung in ihrer reinsten Form ein: ein perfekter Übergang zwischen den warmen, beruhigenden Rot- und Gelbtönen und den kalten, tiefen Blau- und Schwarztönen, wo die Sonne noch nicht sichtbar ist, aber ihre Anwesenheit bereits den Himmel umgestaltet.
Das natürliche Licht, das durch das Flugzeugfenster gefiltert wird, setzt sich sanft in chromatischen Bändern ab und schafft eine Komposition, die abstrakt und doch sehr real ist.
Das Bild ist frei von Figuren und doch voller Spannung. Die Landschaft löst sich in reine Farbe auf, wie ein gemaltes Feld, das zwischen Erde und Himmel schwebt, fast eine stille Hommage an Rothko.
Es gibt kein Land, keine Szenerie: nur den Atem einer Welt, die ohne Grenzen in einem inneren Horizont erwacht.
Geboren am 28. November 1977 in Mailand, lebe ich seit vielen Jahren in Bormio, wo ich als Skilehrer arbeite und mich von den umliegenden Bergen und der Natur inspirieren lasse.
Bei der Fotografie geht es mir nicht nur um die Darstellung, sondern um die Interpretation. Viele meiner Bilder..
Mehr…
DeutschlandAlles super gelaufen ,top Qualität ,sehr zu empfehlen
DeutschlandSehr hübsch paßt gut ins Wohnzimmer!
DeutschlandGute Qualität, gut geliefert
DeutschlandKeine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
DeutschlandBestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
DeutschlandTolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.
DeutschlandDas war meine 2. Bestellung und es hat wie bei der ersten alles super geklappt. Tolle Qualität, Farben stimmen absolut mit online Shop überein , perfekte Verarbeitung und Verpackung und schnelle Bearbeitung/Lieferung. Was will man mehr?!
DeutschlandProdukt einwandfrei und promte Lieferung.
DeutschlandSehr gute Qualität, schnelle Lieferung
DeutschlandSehr schnelle, ordentlich verpackte Lieferung.
DeutschlandDas bestellte Bild kam ordentlich verpackt an, es gibt nichts zu kritisieren
Deutschlandwie erwartet perfekt