Das Blaukehlchen (Luscinia svecica, Syn.: Cyanecula svecica, Cyanosylvia svecica) ist eine Singvogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Namensgebend ist die auffallende Blaufärbung von Kehle und Vorderbrust, die das Männchen im Brutkleid zeigt. Je nach Unterart befindet sich auf diesem Grund ein zentraler weißer oder roter „Stern“. Die zehn Unterarten werden daher in zwei Gruppen geteilt, das Weißsternige und das Rotsternige Blaukehlchen (Tundrablaukehlchen). Bei manchen Unterarten fehlt der Stern jedoch.
Dieses rotsternige Männchen habe ich im Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein) während der Balzzeit Anfang Mai aufgenommen- eine absolute Seltenheit, denn hier ist das Verbreitungsgebiet des weisssternigen Blaukehlchens.
"Lasst den zerstreutesten Menschen in tiefste Träumereien verfallen - stellt diesen Menschen auf seine Füße, setzt ihn in Gang, und er wird euch unfehlbar ans Wasser führen." (Herman Melville)
Könnte sein, dass gerade deshalb die meisten meiner Fotos am Wasser entstehen- es zieht mich magisch an. Neben den..
Mehr…
Alles 1A
sehr gute Verpackung, Farbwiedergabe grandios, Aufzug auf den Rahmen sehr gut.
Alles Bestens.
Superschnell gelieferte 1a-Qualität. Ist das Geld wert. Danke
Da gibt es gar nichts ,alles Top !!! Sehr gerne wieder .Klappt alles
War alles super.
Sehr gute Kommunikation über den Produktionsverlauf von Bestellung bis Lieferung. Sehr schönes Bild, super verarbeitet und sehr gut verpackt.
Alles bestens
Besonders hat uns die Verpackung des Bildes gefallen, die konnte nicht einmal der Paketdienst zerstören :-)
Alles ok
alles bestens
Völlig unproblematisch. Eine klare Empfehlung