Diese ursprünglich 1899 gegründete Anlage verwendete ein neues, in den Vereinigten Staaten entwickeltes Verfahren zum Entfetten und Waschen von Wolle, wobei Nebenprodukte wie Wollfett gewonnen wurden. Die Anlage verwendete Wasser aus dem nahe gelegenen Fluss. Der nahe gelegene Fluss ist sehr rein und enthält keinen Kalk. Das Wasser wurde hauptsächlich für die Dampfmaschinen verwendet. Die Anlage reinigt die Wolle mit heißem Wasser und Waschmittel. Das Lanolin oder Wollfett schwimmt auf dem Wasser, wird entwässert, gefiltert und gereinigt. Früher war Lanolin ein wertvolles Produkt, es wurde in kosmetischen Produkten verwendet. Einige Dampfmaschinen waren noch bis zum Ende des 20. Jahrhunderts in Betrieb.
Freiwillige arbeiten nun hart daran, die verlassene Stätte in ein Museum zu verwandeln.
Roman Robroek ist ein Fotograf, der vergessene Orte auf der ganzen Welt festhält. Insbesondere konzentriert er sich darauf, atemberaubende Fotos von verlassenen Orten zu schaffen, die reich an Wundern, Geheimnissen und unbeantworteten Fragen sind... Mehr…
super tolles Bild
Tolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.
Gut
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Hat alles,wie beschrieben,präzise geklappt.Sehr schönes Leinwandbild!
Kam schnell, genau wie auf dem Foto. Gern wieder.
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Hat gut geklappt.Bild war rechtzeitig zum Geburtstag da...
Promte Lieferung, schöne Bilder,
schnelle Lieferung, Service 1A
Alles bestens.
Shop, Information, Versand, Verpackung - alles perfekt. Wenn ich wieder ein Bild suche, dann hier