Das Munttoren, auch bekannt als De Munt, heißt offiziell Regulierstoren und war früher Teil des Regulierspoort. Dieses Stadttor war eines der drei Haupttore der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Amsterdam. Das Tor wurde nach dem Reguliersklooster (1394-1532) benannt. Dieses Kloster stand auf der Höhe der späteren Keizersgracht außerhalb des Regulierspoortes.
Der Turm steht am Muntplein, der bis 1877 Schapenplein und von 1877 bis 1917 Sophiaplein (nach Königin Sophie) genannt wurde. Heute ist er eine belebte Kreuzung zwischen Kalverstraat und Reguliersbreestraat, in der Nähe des Blumenmarktes am Singel. Vorbei an dem Turm unter dem kleinen Tor geht es in Richtung Kalverstraat oder Reguliersbreestraat.
Der Spitzname des Turms bezieht sich auf die Tatsache, dass im 17. Jahrhundert im angrenzenden Wachhaus Münzen geprägt wurden. Seinen heutigen Namen erhielt der Turm im Katastrophenjahr 1672, als Amsterdam vorübergehend das Recht erhielt, Münzen zu prägen, weil französische Truppen große Teile des Landes besetzten und es nicht möglich war, Silber und Gold zu den Münzstätten in Dordrecht und Enkhuizen zu transportieren.
Das Regulierspoort, das zwischen 1480 und 1487 erbaut wurde, bestand aus zwei Türmen und einem Wachhaus. Nachdem das Tor 1618 in Flammen aufging, beschloss man, nur den Westturm wiederaufzubauen. Der stumpfe Turm erhielt dann 1619-1620 nach einem Entwurf von Hendrick de Keyser einen achteckigen Aufbau und eine verzierte offene Laterne, die ein Uhrwerk mit vier Zifferblättern enthielt, und 1668 ein Glockenspiel der Brüder Hemony. Der Münzturm ist 35 Meter hoch[.
Das Wachhaus, das dem Brand von 1618 einigermaßen standgehalten hatte, wurde im neunzehnten Jahrhundert abgerissen und durch das heutige Gebäude ersetzt. Es wurde zwischen 1885 und 1887 unter der Leitung des Architekten Willem Springer im historisierenden Neorenaissancestil errichtet. Bei einer Erneuerung des Gebäudes in den Jahren 1938-1939 wurde im Erdgeschoss ein Durchgang angebaut.
Schon als Kind gab es eine Vorliebe für visuelle Kunst. Als Techniker war ich immer kreativ in Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsmethoden. In späteren Jahren wurde mehr Zeit für meine Leidenschaft für Kunst (Fotografie) aufgewendet... Mehr…
Alles gut geklappt kann alles so bleiben
Schönes Geschenk! Die Lieferung erfolgte wie angekündigt und war super verpackt. Das bestellte Leinwandbild übertraf unsere Erwartungen und der Beschenkte hat sich riesig gefreut.
Schnell, zuverlässig. Top
Habe selten eine derart rasche und gute reaktion erlebt: abends bestellt und bezahlt, am Morgen Meldung im Postfach, dass bestellter Artikel beschädigt ist und nicht geliefert werden kann. Link zu neuer Artikelauswahl angeegeben. Kaufpreis war zurück überwiesen. Bei neur Bestellung gab ich fehlerhafte Mailadresse ein, nach Minuten kam eine meldung darüber von ohmyprints bei mir an.
Das Produkt , die perfekte Verpackung und die schnelle Lieferung
super gelaufen, bester service,sehr zu empfehlen
So oft schon bei Ihnen bestellt! Und wieder ganz hervorragend ! Die Farben, die Bilder, der Service und der Versand! Alles von hoher Qualität!
Tolle Qualität, schnelle Lieferung.
Schnelle Lieferung, gute Qualität, Gerne wieder.
äußere Verpackung war zwar leicht beschädigt, aber der Inhalt war sehr gut gesichert. Ware entspricht meinen Vorstellungen.
Der Kundenservice ist wirklich sehr lobenswert! Die Bilderauswahl ist der Wahnsinn und die Lieferung war professionell und sehr gut verpackt. Ich hatte zwar Bildfehler, was einfach Pech war, dies wurde aber anstandslos und umgehend bearbeitet.
Zum ersten Mal bestellt und bin sehr zufrieden. Tolle Ausführung, detaillierter Leinendruck und farblich einwandfrei. Auch die bruchsichere Verpackung und schnelle Lieferung hat mich überrascht. Danke an das Team, bestelle gerne wieder.