Metamorphose Insectorum Surinamensium, Maria Sibylla Merian (1705)
Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine deutsche Naturforscherin und eine der ersten Wissenschaftlerinnen, die den Lebenszyklus von Insekten und den Pflanzen, von denen sie sich ernähren, darstellte.
Ihr Blick für Details, ihr Interesse an Beobachtungen aus erster Hand und ihr Drang, das Unbekannte zu erforschen, trugen wesentlich zum Fortschritt der Entomologie im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert bei.
Merians hochgelobtes Buch Metamorphosis Insectorum Surinamensium wurde erstmals 1705 veröffentlicht. Das Werk beleuchtete die Lebenszyklen von Insekten aus Surinam, der heutigen Republik Surinam.
Viele der abgebildeten Insekten und Pflanzen waren für europäische Wissenschaftler neu oder kaum bekannt. Das Buch war daher für viele Menschen der Einstieg in die Welt der Pflanzen wie Ananas, Granatäpfel, Bananen, Guaven und Cashews sowie der Insekten, die auf ihnen leben.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Zügige Lieferung. Sehr gute Qualität. Guter Kundendienst.
Sehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
Bild kam gut an super verpackt
Bild entsprach den Vorstellungen und Lieferung im zeitlichen Rahmen. Alles gut.
Schnelle Bearbeitung und sehr gute Qualität
Das Bild ist optimal gelungen! Perfekte Abwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung. Empfehlenswert!
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger
es war alles i. O.
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
alles prima
Schönes Geschenk! Die Lieferung erfolgte wie angekündigt und war super verpackt. Das bestellte Leinwandbild übertraf unsere Erwartungen und der Beschenkte hat sich riesig gefreut.
Lieferung sehr Gut,Qualität hervorragend. Gerne immer wieder