Kampf zwischen einem Tiger und einem Büffel, Henri Rousseau
Da Rousseau nie außerhalb Frankreichs gewagt hat, hat er seine Dschungelszenen aus der Lektüre von Reisebüchern und dem Besuch des Pariser botanischen Gartens abgeleitet. Er platzierte diese imaginäre Szene eines Tigers, der einen Büffel angreift, in einer fantastischen Dschungelumgebung, in der die botanische Genauigkeit kaum eine Rolle spielte (man beachte die auf dem Kopf wachsenden Bananen). Hier werden die scharf umrissenen Gewächshauspflanzen in beängstigenden Proportionen vergrößert. Rousseau arbeitete an diesem Bild, als er im Dezember 1907 wegen Betrugs inhaftiert war. Die Beamten gewährten ihm eine vorzeitige Entlassung, um es für eine Ausstellung im Salon des Indépendants fertigzustellen, wo diese große Komposition, eine der größten und wichtigsten des Künstlers, im März 1908 erschien. Als Autodidakt und pensionierter Zollbeamter wurde Rousseau von Pablo Picasso und anderen Avantgarde-Künstlern für seine Originalität und die naive Reinheit seiner Vision bewundert.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Sehr hübsch paßt gut ins Wohnzimmer!
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!
alles ok.
Das Farbstrahlenbild hat eine Intensive Ausstrahlung und passt gut zu den roten Teppichen im unserem Bad. Leider ist das Bild ganz leicht aus dem Winkel. Wir haben es so aufgehängt, dass es nicht auffallt . Wir haben Freude an diesem Bild. die2roses
alles bestens :-) Gerne wieder
Alles bestens !
Schnelle Lieferung, aufwändige Verpackung
super tolles Bild
Alles 1A
Alles sehr gut abgewickelt.
Ware wie angeboten, sehr schön, ordentlich gearbeitet, schnell gearbeitet und sicher versendet. Sehr empfehlenswert.
Alles gut gelaufen!