Halloween steht vor der Tür und zwei Couch Potatoes sind bereit für einen schaurig-schönen Abend. Sie sitzen auf ihrem Sofa, umgeben von flackernden Kerzen und grinsenden Kürbislaternen, die den Raum in ein gespenstisches Licht tauchen. Eine der Kartoffeln ist als Hexe verkleidet, komplett mit einem spitzen Hut und einem Besen, während die andere mit einem Umhang und einer Schüssel voller Süßigkeiten für die Trick-or-Treat-Beute gerüstet ist. Spinnweben zieren die Ecken des Raumes und kleine Geister schweben in der Luft, was die Halloween-Stimmung perfekt macht. Es ist ein Bild, das Humor mit dem Geist der Saison verbindet und einen unvergesslichen und fröhlichen Gruselabend verspricht.
Konzipiert von artefacti, visualisiert mit KI.
Künstlerische Vita
2004 – Biennale für junge Kunst/Altenburg
2004 Großprojekt NIKON KOHDEN, Roßbach bei Frankfurt/Main
2004 Großprojekt Rücker GmbH, München
2004 Weihnachtskunstmarkt in Altenburg
2005 – April bis Juli -Einzelausstellung im Omnilab – Laborzentrum in Bremen
2005 – Juni bis Oktober – Einzelausstellung im Chinesischen Turm im Englischen Garten in München – Schwabing
2005 Großprojekt..
Mehr…
DeutschlandSuper Abwicklung und ein tolles Bild mit einem super Rahmen.
DeutschlandSehr gute Verarbeitung. optimale farbgebung. Passt super.
DeutschlandGute Bildqualität
DeutschlandWas mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
DeutschlandAlles bestens. Sehr gute Verpackung und Qualität
DeutschlandSehr schönes Bild - wie erwartet. Vielen Dank.
DeutschlandSchöne Motive. Gute Verpackung & Lieferung. Keine Probleme.
DeutschlandSehr sicher verpackt und Lieferung schneller, als erwartet.
DeutschlandSchnelle Lieferung! Gute Qualität! Gute Kommunikation!
Deutschlandalles bestens :-) Gerne wieder
DeutschlandSchönes Geschenk! Die Lieferung erfolgte wie angekündigt und war super verpackt. Das bestellte Leinwandbild übertraf unsere Erwartungen und der Beschenkte hat sich riesig gefreut.
DeutschlandEin wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.