Grachtenhäuser auf dem Damrak in Amsterdam während der blauen Stunde
Ursprünglich war der Damrak der Name für den geraden Abschnitt (ein 'rak' ist ein gerader Wasserlauf) der Amstel zwischen der Plaetse (dem Namen des heutigen Damms) und dem IJ. Über eine Schleuse an der Plaetse floss das Wasser vom Rokin in den Damrak und dann hinaus in die IJ. Hier lag ein Teil des alten Hafens von Amsterdam. Dort, wo heute der Hauptbahnhof steht, befand sich im IJ eine Reihe von Anlegestellen, an denen größere Schiffe festmachen konnten. Der Kai, der nur auf einer Seite des Wassers verläuft, hieß bis zur Aufschüttung der südlichen Teile des Damraks, zwischen dem Damm und dem Oudebrugsteeg, in den Jahren 1845 und 1883 "Op 't Water". Zwischen 1845 und 1903 stand an der Stelle, wo heute das Bijenkorf steht, die Zochersche Börse.
Ich bin Fotograf und Multimedia-Ingenieur.
Ursprünglich bin ich Multimedia-Ingenieur und Designer, aber seit einigen Jahren versuche ich auch, meine Fotografie als Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Von Kindheit an war ich immer mit dem Zeichnen, Malen, Malen und Demontieren von Radios, Fernsehern und Kameras beschäftigt...
Mehr…
Deutschlandlediglich die Lieferung hat sehr lange gedauert
DeutschlandSehr schöne Bilder im einwandfreiem Zustand
DeutschlandAlles Gut gelaufen!
DeutschlandSchnelle und professionelle Hilfe bei der Problemlösung!
DeutschlandSchnelle Bearbeitung, gute Qualität
DeutschlandHat alles super geklappt
DeutschlandDie Farbintensität der Bildet ist sehr gut.
DeutschlandDas Bild entspricht voll meinen Erwartungen. Gut fand ich auch, die regelmäßige Benachrichtigung über den Status der Fertigung und der Lieferung meines Bildes.
DeutschlandAlles gut geklappt kann alles so bleiben
DeutschlandSehr sicher verpackt, sehr schnell geliefert. Die Leinwand sieht toll aus. Bei Bedarf kaufen wir gerne wieder dort.
DeutschlandSchnelle und zuverlässige Lieferung. Kam schneller als angekündigt.
DeutschlandAlles bestens !