Fröhliche Gesellschaft, Pieter de Hooch
Als bedeutendes Referenzwerk aus der Sammlung niederländischer Malerei des Museums und eines der repräsentativsten Werke dieses Zeitgenossen Vermeers geht die Bedeutung der Komposition weit über die bloße Darstellung einer ritterlichen Szene aus dem Amsterdamer Alltagsleben der Mitte des 17.
Die verschiedenen Charaktere, die sich um den Tisch versammelt haben, könnten eine Referenz auf das Konzept der Fünf Sinne sein. Die Tatsache, dass die mythologische Episode der Entführung des Ganymedes (nach einem Stich des Werkes von Karel van Mander III.) an einer prominenten Stelle über dem Kamin dargestellt ist, kann dem Werk gewisse erotische Konnotationen verleihen oder im Gegenteil dem Zweck einer theologischen Allegorie dienen: Ganymed könnte die menschliche Seele personifizieren, die von körperlichen Unreinheiten unbefleckt und durch göttlichen Willen in den Himmel erhoben ist.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
sehr gute Verpackung, Farbwiedergabe grandios, Aufzug auf den Rahmen sehr gut.
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
Super schnelle Lieferung, viel schneller als angekündigt, sehr gut verpackt, trotzdem kleine Macke am Rahmen, sehr freundlicher Kundenservice per email, mega schnelle Regulierung des Schadens. Alles in allem absolut empfehlenswert!!!
Top werde wieder bestellen
Keine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Alles problemlos und man kann alles mit einer guten 2(Schulnote) bewerten
Top Lieferung ohne Probleme
wie erwartet perfekt
Alles bestens, prima Qualität, nur etwas teuer.
Alles wie gewünscht
Wunderschön, tolle Aufnahme