Zeichnung des Kloveniersburgwal in Amsterdam. Der Kloveniersburgwal verdankt seinen Namen einem Teil der Miliz, der kloveniers genannt wurde, nach der Feuerwaffe, die die Männer benutzten, einem veldslang. Im Französischen nannte man dies eine Couleuvrine. Die Spalter trafen sich in den Kloveniersdoelen neben 'Swijgh Utrecht', an der Ecke des Kloveniersburgwal und der Nieuwe Doelenstraat. Später wurde hier ihr Gruppenporträt, die Nachtwache, aufgehängt. Swijgh Utrecht wurde 1882 fast vollständig abgerissen und an dieser Stelle wurde das Doelen Hotel gebaut.
Während des Zweiten Weltkriegs - ab Februar 1941 - war der Kloveniersburgwal die Grenze des jüdischen Viertels, das von den Deutschen abgeriegelt wurde. Mehr als 25.000 Juden lebten im "Jodenhoek" (die Ecke zwischen Hauptbahnhof, Kloveniersburgwal, Waterlooplein, Valkenburgerstraat und Prins Hendrikkade).
Schon als Kind gab es eine Vorliebe für visuelle Kunst. Als Techniker war ich immer kreativ in Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsmethoden. In späteren Jahren wurde mehr Zeit für meine Leidenschaft für Kunst (Fotografie) aufgewendet... Mehr…
Sehr hochwertige Ausführung. Das Motiv, die Leinwand und der Rahmen passen perfekt zusammen. Die Angelegenheit ist zwar nicht billig, aber für mich jeden Cent wert. Absolut empfehlenswert. Das ist Handwerk in Perfektion.
Everything was perfect!
Alles ist ganz wunderbar! Das Bild hat eine hervorragende Wirkung! Qualität ist top! Auch der Service war perfekt. 100% Empfehlung!
Super Service, schnelle und perfekte Abwicklung
alles bestens
Alles super gelaufen ,top Qualität ,sehr zu empfehlen
Alles super
Perfekte Qualität, schnelle Abwicklung, einfach gut!
Alles hat gut geklappt, wie immer!
Keine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
Gestochen scharfes Foto. Sehr einfach in der Montage. Einfach clever.
Preis Lestung sind ok