Geschichte von Ilpenstein
Volckert Overlander, Bürgermeister und Ratsherr der Stadt Amsterdam, erhielt 1618 die Herrschaft über Purmerland und Ilpendam. 1622 ließ er auf einer alten Schanze, die zu Beginn des Achtzigjährigen Krieges errichtet worden war, die Burg Ilpenstein errichten. Die Türme und der Wassergraben ließen es wie eine Festung aussehen, aber eigentlich war es eher ein Herrenhaus als eine verteidigungsfähige Burg. Einer der Burgherren ist noch bekannt: Frans Banninck Cocq, Herr von Purmerland und Ilpendam, der als Hauptmann der Amsterdamer Miliz von Rembrandt in seiner Nachtwache verewigt wurde. Nach dem Tod von Banning Cocq im Jahr 1655 (und dem seiner Witwe im Jahr 1678) ging das Schloss an die Amsterdamer Regentenfamilie De Graeff über.
1662 waren bei der Hochzeit von Pieter de Graeff und Jacoba Bicker in Ilpenstein der Dichter Gerard Brandt und der Pensionär Johan de Witt anwesend,[1] Joost van den Vondel besang diese Hochzeit mit dem Gedicht Ter bruiloft van den weledelen heer Peter de Graef, Jongkheer van Zuitpolsbroek en de weledele mejoffer Jakoba Bikker,[2] während sein Kollege Jan Vos diese Hochzeit mit einer anderen Strophe besang, Huwelyk van den Eed. Herr Pieter de Graaf, Iongheer van Zuidt-Polsbroek und Mejuffer Jakoba Bikker,[3] und sein Kollege Jan Vos sangen diese Hochzeit mit einer anderen Strophe, Huwelijkk van den Eed.
Die letzten Bewohner der Burg Ilpenstein waren Christina Elisabeth de Graeff (†1872) und ihr Ehemann Jacob Gerrit van
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
So haben wir uns es uns vorgestellt. Danke!
Sehr schöne Motive. Zügige Lieferung. Gute Verpackung.
Sehr schöne Bilder ob groß oder klein ,auch in verschiedenen Ausführungen. Gute Qualität die seinen Preis hat.
Alles prima gelaufen; jederzeit gerne wieder.
Gute Qualität des Bildes. Lieferung wie angegeben, eher etwas früher. Gut verpackt. Gerne wieder.
Leider kam das große LeinwandBild beschädigt und daher unbrauchbar an - Aber schon nach einem ReklamationsTelefonat mit einer freundlichen Dame und meiner E-Mail mit Fotos als Dokumentation der Beschädigungen erhielte ich umgehend und unbürokratisch und ohne weitere Kosten ein erneutes großes Leinwandbild, diesmal in sehr gutem Zustand - das war eine sehr angenehme Erfahrung mit einer fairen und
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Bild kam gut an super verpackt
Besonders gut hat mir die App gefallen mit der ich in der Lage war die Wirkung des Bildes zu simulieren. Das Bild ist so schön, wie auf den Fotos und ist seinen Preis Wert. Insgesamt hat die Bestellung und Lieferung einwandfrei geplappt.
Der Druck wird von vielen bewundert, ich liebe ihn!
Riesenauswahl. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung. Alles bestens.
Alles perfekt