Der magische Apfelbaum, Samuel Palmer (1830)
Dieses Aquarell gehört zu Palmers so genannter "visionärer" Periode (ca. 1826-32), als er einige seiner intensivsten und originellsten Landschaften malte, die von der Landschaft von Shoreham in Kent inspiriert waren. Als Reaktion auf die Arbeiten der zeitgenössischen Aquarellisten, denen es seiner Meinung nach an Tiefgang fehlte, zog sich Palmer in das Kent Weald zurück, wo die Landschaft ihm einen Vorgeschmack auf jene "Eigenschaften" der Natur bot, die, wie er sagte, "noch tiefer liegen".
Die dicht beladenen Apfelbäume, die dicht bewaldeten Hügel, die goldenen Felder mit reifem Getreide und die großen Wollschafe sprechen alle von der Freigebigkeit eines großzügigen Gottes. Die spirituelle Dimension des Motivs wird durch die Einbeziehung eines Kirchturms verstärkt, der im Bogen der Bäume, die die Komposition im oberen Bereich einrahmen, ein kompositorisches Echo findet.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
DeutschlandAlles Top
DeutschlandAlles perfekt
DeutschlandAlles gut gelaufen.
DeutschlandSuper Qualität und perfekt Verpackt! Und das bei 1300 mm in der Breite, danke
DeutschlandVon der Beratung bis zur Lieferung einfach TOP! Wir haben ein Bild auf Leinwand bestellt, benötigten allerdings ein Sonderformat. Die Beratung war hervorragend, es gab sogar eine Vorschau des Bildes in verschiedenen Formaten, so dass uns die Entscheidung sehr erleichtert wurde. Dazu die kostenlose Lieferung. Das Bild ist einfach wundervoll, tolle Farben, wir sind jeden Tag aufs Neue begeistert :-)
DeutschlandSehr gute Qualität, schnelle Lieferung
DeutschlandAlles super gelaufen ,top Qualität ,sehr zu empfehlen
DeutschlandWare kam schnell und super verpackt und entspricht absolut meinen Vorstellungen
DeutschlandAuswahl, Bestellung, Lieferung und Montage, rundherum perfekt.
DeutschlandDas bestellte Bild kam ordentlich verpackt an, es gibt nichts zu kritisieren
DeutschlandSchnellGut Preiswert
DeutschlandSchnelle und den Erwartungen entsprechende Lieferung .