Ein Turban ist eine Kopfbedeckung asiatischen Ursprungs.
Der Ursprung des Wortes Turban ist in einer Umwandlung des persischen Wortes Turban (دلبند) zu finden, was so viel wie "Lendenband" bedeutet. Über das alttürkische Wort tülbend gelangte das Wort in die europäischen Sprachen. Davon leitet sich auch das Wort Tulpe ab. Eine andere Theorie besagt, dass es sich aus zwei proto-indoeuropäischen Wurzeln zusammensetzt: tula (tragen, verwandt mit dulden) und band: binden.
Tulpen werden oft von Nomaden und Wüstenvölkern getragen, zum Schutz vor Sonne und Sand. Auch die Sikhs in Indien tragen sie. Sie nennen es "Dastar" oder "Dastaar". Ein Turbanhut für Frauen wird als Turban bezeichnet.
Gemeinschaften mit ausgeprägten Traditionen für das Tragen von Turbanen finden sich auf dem indischen Subkontinent, in Südostasien, auf der arabischen Halbinsel, im Nahen Osten, auf dem Balkan, im Kaukasus, in Zentralasien, Nordafrika, Westafrika, Ostafrika sowie bei einigen türkischen Völkern in Russland und bei aschkenasischen Juden.
Jodhpur
Rajasthan
Indien
Kopfbedeckung
© Maureen Kroep | THE ART KROEP
Maureen Kroep (Losser, 14. April 1980) von The Art Kroep ist eine in den Niederlanden ansässige Grafikdesignerin und Illustratorin. Ihr ganzes Leben hat sich um Design gedreht. Von Kindesbeinen an hat sie sich mit Buntstiften, Markern und Pinseln beschäftigt. Zeichnen, Malen und Gestalten ist in ihrem System.. Mehr…
So haben wir uns es uns vorgestellt. Danke!
große Auswahl
Alles gut
Alles zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Der gesamte Prozess ist transparent. Die Ware entspricht völlig meinen Vorstellungen. Gerne wieder.
Alles super
Sehr schönes Bild und gute Verarbeitung
Tolles Bild, genau wie gewünscht. Schnelle und unkomplizierte Lieferung.
Sehr guter und fairer Service Nette Kommunikation und schnelle Rückabwicklung
Super Schnell und ein super Bild
Sehr gute Qualität zu einem sehr fairen Preis
Schnelle Lieferung, alles bestens
schnell und zuverlässig