Das von 1898 bis 1930 von der Landesversicherungsanstalt Berlin errichtete Langzeitkrankenhaus Beelitz-Heilstätten ist einer der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Raum. Es ist ein monumentales Ensemble von 60 Gebäuden auf einer Gesamtfläche von rund 200 Hektar.
Die Lungensanatorien wurden in zwei Gebieten nordwestlich der Bahnlinie errichtet, die Sanatorien zur Behandlung von nicht ansteckenden Krankheiten in den beiden Gebieten südöstlich der Bahnlinie. Die Bereiche wurden nach Geschlechtern getrennt: südwestlich der Autobahn die Sanatorien und Sanatorien für Frauen, nordöstlich davon die Sanatorien und Sanatorien für Männer. Es gab auch Geschäftshäuser, in denen hauptsächlich Frauen arbeiteten, südwestlich des Highways und solche, in denen hauptsächlich Männer arbeiteten, nordöstlich davon.
Die erste Bauphase fand von 1898 bis 1902 unter den Architekten Heino Schmieden und Julius Boethke (1864-1917) statt. In der zweiten Bauphase von 1908 bis 1910 wurde die Anzahl der Betten von 600 auf 1200 erhöht. Architekt war Fritz Schulz, der auch für den dritten Bauabschnitt von 1926 bis 1930 verantwortlich zeichnete.
Ich bin ein Amateurfotograf. In der Vergangenheit habe ich mich mit Urbaner Fotografie beschäftigt. In den letzten 10 Jahren habe ich mich mehr auf die künstlerische Langzeitbelichtungsfotografie konzentriert... Mehr…
Kenne euch Jahre,......kaufe bei euch seit Jahren ,war immer sehr zufrieden
Sehr schneller Versand, top verpackt, gut zugestellt und vorher informiert, tolle Qualität der Bilder
alles ok
Wir sind mit sehr zufrieden
Sehr gute Verarbeitung. optimale farbgebung. Passt super.
Excelent da gibt's nix zu verbessern
Perfektes Produkt, schnelle Lieferung, immer wieder!
Die gerahmten Poster sehen super aus, sind ein Hingucker in meiner Wohnstube.
Produkt wie versprochen, professionelle Verpackung, versprochene Lieferfrist unterboten. Dankeschön!
es war alles i. O.
Es hat alles einwandfrei geklappt und die Ware sieht wie erwartet aus.
Es war eine schnelle Lieferung und auch die Qualität stimmt