Eine schöne Waldhyazinthe in einer Waldpresse in Eindhoven
Die Pflanze erhielt ihren wissenschaftlichen Namen von Carl Linnaeus, der sie als Hyacinthus non-scriptus in die Gattung Hyacinthus einordnete.[1] Linnaeus verwies für bereits veröffentlichte Beschreibungen und für Synonyme auf seinen eigenen Hortus Cliffortianus (1738),[2] auf Florae leydensis prodromus (1740) von Adriaan van Royen,[3] und auf Gaspard Bauhins Pinax theatri botanici (1623).[4] Die Referenzen haben gemeinsam, dass sie sich auf "Hyacinthus non-scriptus" in Stirpium historiae pemptades sex (1583) von Rembert Dodoens beziehen. Bauhin erwähnt zusätzlich Joachim Camerarius junior und den viel älteren Dioskurides als Referenzen für die Artbezeichnung "non-scriptus".
hobby fotograaf.. Mehr…
große Auswahl
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung, Top Ware Bedienungsanleitung nur auf Holländisch, zumindest Englisch wäre gut.
Hat gut geklappt.Bild war rechtzeitig zum Geburtstag da...
Top
Schnelle Lieferung und wirklich gute Qualität.. gern wieder!
Schnell und reibungslos
Alles perfekt!
professionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
Ich habe bisher mehrfach Bilder bestellt und war immer von der Qualität der Bilder, der Kommunikation und dem Kundenservice überzeugt. Gerne wieder.
Nette persönliche Beratung.... Sonderwunsch ohne Schwierigkeiten erfüllt....
Tolles Bild
Das Bild ist zu unserer vollen ZUfriedenheit . Jederzeit wieder.