Indischer Ozean

Cynthia Vaders Profilfoto
Online Marketing
Cynthia Vaders

Mauritius, Sri Lanka, Malediven, Seychellen – am Indischen Ozean liegt das Paradies. Viele große und kleine Inseln mit traumhaften Sandstränden, Kokospalmen, warmen Lagunen, türkisblauem Wasser, bunten Korallenriffen und einer atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt prägen die Region rund um den Indik.

Indischer Ozean – klein, aber oho

Er ist das Kleinste der drei Weltmeere und trotzdem fasst das Volumen des Indischen Ozeanes etwa 292 Millionen km³, damit passt die Ostsee etwa 14.600 Mal hinein. Klein ist also wirklich relativ. Mit einer Fläche von knapp 75 Millionen km² ist er ungefähr zwei Mal so groß wie die Oberfläche des Mondes oder 205 Mal so groß wie Deutschland. Die tiefste Stelle liegt im Diamantinatief bei 8.047 Metern. Der Indische Ozean ist nicht ganz ungefährliche, vor allem die Piraterie vor Somalia macht vielen Seefahrern zu schaffen. Außerdem gibt es an der Grenze zum Pazifischen Ozean, vor Indonesien, besonders viele Vulkane und häufige Erdbeben, die gewaltige Flutwellen auslösen.

Nichts desto trotz ist der Indische Ozean wahrlich beeindruckend und ein überaus wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Aus der Luft kann man hier eine besonders eindrucksvolle Illusion beobachten: an der südwestlichen Spitze von Mauritius lässt sich ein Unterwasser-Wasserfall erkennen. Dieser entsteht durch enorme Strömungen, die den Sand von der Küste in tiefer liegende Regionen des Ozeanes spülen. Ein echtes Phänomen! Hol dir jetzt dein Indischer Ozean Wandbild direkt in deine vier Wände. Ob als riesiges Panorama auf Fototapete für ein bisschen tropisches Flair im Wohnzimmer oder hinter Acrylglas in Szene gesetzt für dein Bad: Art Heroes liefert alle Bestellungen versandkostenfrei.