Impressionismus

Annet Zieltjens Profilfoto
Content Marketing
Annet Zieltjens

Bei uns kann man einzigartige impressionistische Kunst ganz einfach online shoppen: An herausragenden Impressionisten mangelt es unsere Sammlung sicher nicht. Suchen Sie sich Ihr Lieblingsmotiv aus und werten Sie Ihre Wände zuhause oder im Büro mit den frischen, leuchtenden Farben des Impressionismus auf. Bilder, wie die berühmten Blumen von Claude Monet, oder Werke der impressionistischen Fotografie bringen Räume zum Strahlen – so viel ist sicher. Gleich bestellen – die Lieferung ist gratis!

Die Sehnsucht nach Veränderung

Die Revolution der bildenden Künste, die bewusste Ablehnung gegen die Tradition und Gesellschaft, wurde in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts vorbereitet. Vincent van Gogh malte unter der flammenden Sonne von Arles, Paul Gauguin und Emile Bernard begründeten in Pont-Aven in der Bretagne den Synthetismus, der Norweger Edvard Munch zeigte seine Bilder im Verein Berliner Künstler und die Pariser Kunsthändler zeigten Bilder von Paul Cézanne. Mit der Jahrhundertwende hatten sich die Impressionisten bereits in der Öffentlichkeit durchgesetzt.

Der Zauber des unwiederholbaren Moments

Impressionistische Bilder zeigen vor allem die Natur und Eindrücke vom Leben in der Großstadt. Die Wiedergabe von momentanen Schatten- und Lichteffekten gilt als revolutionär, ebenso wie die farbliche Aufhellung der Werke und der Verzicht auf die Farbe Schwarz. Dies betont die Unmittelbarkeit der Momentaufnahme und die scheinbare Zufälligkeit des Bildausschnittes, wobei die Maltechnik an nebeneinander gesetzte Striche erinnert. Aufgrund dieser Technik betrachtet man impressionistische Werke am besten mit einer gewissen Distanz, um sie vollständig erfassen zu können. Werden solche Werke nämlich von Nahem betrachtet, erscheinen die Pinselstriche beinahe grob und kurz. Aus der Ferne betrachtet, verschwimmen die einzelnen Striche allerdings, wodurch Formen und Gegenstände sichtbar werden. Die Künstler lösen sich von der malerischen Abbildungsfunktion und zeigten das, was im Moment geschieht, um dem Betrachter einen unmittelbaren Eindruck der Welt zu verschaffen. Charakteristisch ist außerdem, dass impressionistische Werke zumeist sehr bunt, also farbenfroh, erscheinen und sich durch helle und lebhafte Farbnuancierungen auszeichnen.

Frische im Raum

Als Wanddekoration fesseln impressionistische Werke den Blick und machen jeden Raum stilvoll und exklusiv. Besonders durch ihre frischen, leuchtenden Farben verleihen sie Räumen eine interessante Atmosphäre. Unser beliebter Klassiker ist der Druck auf echte Künstler-Leinwand mit leicht strukturierter Oberfläche, auf der dank einer hauchdünnen Lackschicht die Farben brillant aufleben.