Das Dampfpumpwerk Wouda wurde 1920 von Königin Wilhelmina eröffnet. Das Dampfpumpwerk von Wouda wurde während der starken Regenfälle im Winter des 19. und frühen 20. Jahrhunderts dringend benötigt. Die starken Regenfälle verursachten viele Unannehmlichkeiten. Die Schleusen und Windmühlen waren den starken Regenfällen nicht gewachsen, weshalb das Dampfpumpwerk Wouda eingesetzt wurde, um das Wasser abzuleiten, damit Friesland nicht überflutet wurde.
Noch heute spielt das größte dampfbetriebene Pumpwerk der Welt eine wichtige Rolle für die Wasserwirtschaft in Friesland.
Zunächst einmal: Willkommen bei der Arbeit an der Mauer. Ich fotografiere seit 1975, jetzt mit 2 Canon DSLM's (Canon M5) und hochwertigen Sigma- und EOS-M-Objektiven. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Makro und Städte. Ich mache auch viele Porträts, sowohl im Studio als auch im Freien, und Hochzeitsfotografie... Mehr…
DeutschlandSehr hochwertig und schnell
DeutschlandDas Bild ist optimal gelungen! Perfekte Abwicklung von der Bestellung bis zur Lieferung. Empfehlenswert!
DeutschlandDer Kontakt war sehr freundlich, haben geholfen. Die Lieferung war sehr schne
DeutschlandAlles in Ordnung
DeutschlandDas Bild wirkt super an der Wand,schade das bei meiner Größe 110 x 70 cm, noch kein Alurahmen rückseitig angebracht ist,dadurch wäre das Bild noch etwas steifer. Ansonsten sehr zufrieden.
DeutschlandSchönes Bild in guter Qualität; schnelle Lieferung
DeutschlandDer Druck wird von vielen bewundert, ich liebe ihn!
DeutschlandDas Bild sieht toll aus und die Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage.
Deutschlandalles sehr gut gelaufen
DeutschlandAlles bestens, schnelle Lieferung, toller Service!
Deutschlandgute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
DeutschlandBild entspricht unseren Vorstellungen. Schnelle Lieferung. Alles bestens.