Diese Art von Wellenbrecher ist eine typische Form des Küstenschutzes in der niederländischen Provinz Zeeland und wird "Paalhoofden" genannt. Die meisten bestehen aus einer langen, doppelten Reihe von Pfählen. Es gibt aber auch Varianten mit einer einzelnen Pfahlreihe. Einige von ihnen befinden sich bis zu 14 Meter tief im Boden. Zeeland nutzt diese Form des Küstenschutzes wegen der starken Strömungen. Ein steinerner Wellenbrecher wäre hier wegen des Bodenverlusts kontraproduktiv. Wenn das Wasser durch die Pfähle fließen kann, wird die Strömung gebremst, aber der Boden wird nicht weggespült.
Dieses Foto hat eine etwas längere Belichtungszeit, so dass die Wellen in Bewegung geraten und die ganze Szene wie ein Gemälde wirkt.
Mein Name ist Pieter van Roijen und ich bin ein Teilzeitfotograf mit Wurzeln in Rotterdam. Viele meiner Fotos entstanden in und um diese Metropole an der Maas, aber auch in Natur und Landschaft im In- und Ausland. Neben der Natur- und Landschaftsfotografie konzentriere ich mich auch auf Architektur-, .. Mehr…
Alles super
Schnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
Schnelle Lieferung und wirklich gute Qualität.. gern wieder!
Der Kontakt war sehr freundlich, haben geholfen. Die Lieferung war sehr schne
Hat alles gut geklappt, der Druck ist sehr schön geworden. Besten Dank
Alles bestens, so wie bestellt geliefert und sehr ordentlich vepackt! Danke!
pünktliche Lieferung, gute Verpackung und sehr gute Ausführung, bin sehr zufrieden.
Sehr schnelle Lieferung, perfekte Abwicklung und Verpackung. Wunderschönes Bild. Ich bin begeistert. Vielen Dank.
Schneller Versand, tolles Bild
Sehr schöner Druck, genau wie ich es mir vorgestellt habe. Schnelle Lieferung.
Alles bestens.
Alles prima, auchh die zweite bestelleung war top!