Diese Art von Wellenbrecher ist eine typische Form des Küstenschutzes in der niederländischen Provinz Zeeland und wird "Paalhoofden" genannt. Die meisten bestehen aus einer langen, doppelten Reihe von Pfählen. Es gibt aber auch Varianten mit einer einzelnen Pfahlreihe. Einige von ihnen befinden sich bis zu 14 Meter tief im Boden. Zeeland nutzt diese Form des Küstenschutzes wegen der starken Strömungen. Ein steinerner Wellenbrecher wäre hier wegen des Bodenverlusts kontraproduktiv. Wenn das Wasser durch die Pfähle fließen kann, wird die Strömung gebremst, aber der Boden wird nicht weggespült.
Mein Name ist Pieter van Roijen und ich bin ein Teilzeitfotograf mit Wurzeln in Rotterdam. Viele meiner Fotos entstanden in und um diese Metropole an der Maas, aber auch in Natur und Landschaft im In- und Ausland. Neben der Natur- und Landschaftsfotografie konzentriere ich mich auch auf Architektur-, .. Mehr…
Schnelle Abwicklung , gute Verpackung und ein tolles Bild! Alles wie man es sich wünscht
Absolut vorbildlicher Kundenservice. Ich bestelle schon seit einigen Jahren und wurde nie enttäuscht. Immer gerne wieder.
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.
Super Qualität, Gute Verpackung !
Ich habe bisher mehrfach Bilder bestellt und war immer von der Qualität der Bilder, der Kommunikation und dem Kundenservice überzeugt. Gerne wieder.
Alles super, wie beschrieben, haben unsere Freude damit
Es hat alles einwandfrei geklappt und die Ware sieht wie erwartet aus.
Supet Shop!!?
große Auswahl
Wie immer - alles bestens! Vielen Dank!
Super Qualität des Bildes und unverzügliche Lieferung! Wir sind glücklich!!!
es war alles i. O.