Diese Art von Wellenbrecher ist eine typische Form des Küstenschutzes in der niederländischen Provinz Zeeland und wird "Paalhoofden" genannt. Die meisten bestehen aus einer langen, doppelten Reihe von Pfählen. Es gibt aber auch Varianten mit einer einzelnen Pfahlreihe. Einige von ihnen befinden sich bis zu 14 Meter tief im Boden. Zeeland nutzt diese Form des Küstenschutzes wegen der starken Strömungen. Ein steinerner Wellenbrecher wäre hier wegen des Bodenverlusts kontraproduktiv. Wenn das Wasser durch die Pfähle fließen kann, wird die Strömung gebremst, aber der Boden wird nicht weggespült.
Mein Name ist Pieter van Roijen und ich bin ein Teilzeitfotograf mit Wurzeln in Rotterdam. Viele meiner Fotos entstanden in und um diese Metropole an der Maas, aber auch in Natur und Landschaft im In- und Ausland. Neben der Natur- und Landschaftsfotografie konzentriere ich mich auch auf Architektur-, .. Mehr…
Sehr schöne Motive. Zügige Lieferung. Gute Verpackung.
Sehr schöne Qualität, rasche Lieferung.
Von der Bestellung bis zur Lieferung hat alles super geklappt Auch die Qualität der Bilder ist sehr gut.
Voll zufrieden 3 Wochen Lieferzeit - angemessen. Sehr gut verpackt und die Bilder sehen super aus.
War alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.
Schnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
Ich habe schon häufiger hier bestellt: Immer die gleichbleibend gute Qualität und gute Abwicklung. Gerne wieder
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Sehr zufrieden...
Super stabil eingepackt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Vielen Dank
Schon die 2. Bestellung die sehr zu unserer Zufriedenheit ausgefallen ist.
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder