Wanderer auf dem Berggipfel, Carl Gustav Carus (1818)
Ein Wanderer hat einen verschlungenen Pfad erklommen und ruht sich mit seinem Stab auf einem Berggipfel aus, um über ein Wolkenmeer zu blicken. In der Kunst der deutschen Romantik des späten 18. und 19. Jahrhunderts tauchen häufig einsame, nach hinten gekehrte Figuren auf. Sie stehen für die Sehnsucht nach dem Einssein mit der Weite der Natur, die für diese Kunstrichtung charakteristisch ist. Carl Gustav Carus beschrieb seine eigene mystische Erfahrung in den Bergen, indem er schrieb: "Du verlierst dich im grenzenlosen Raum ... dein Ich verschwindet; du bist nichts, Gott ist alles."
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Es war eine schnelle Lieferung und auch die Qualität stimmt
Schnelle und den Erwartungen entsprechende Lieferung .
Sehr gute Qualität schnelle Lieferung faier Preis
Ein tolles Bild auf Leinwand im Großformat. Der Bilderrahmen ist ebenfalls sehr gut verarbeitet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und der Lieferung. Mein neues Schmuckstück im Wohnzimmer. Nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.
Alles bestens
Eine bessere Lösung zur Aufhängung wäre schön
Sehr schnelle und korrekte Abwicklung. Sicher verpackt und zugestellt . Produkt sehr gut verarbeitet. Gerne wieder.
Einfach zu bestellen, schnelle Lieferung Traumbild von Sorolla in toller Größe!
Alles zu unserer vollsten Zufriedenheit: sehr freundliche und, persönliche Begleitung mit kurzen Reaktionszeiten, zeitnahe und sehr gut verpackte Lieferung, qualitativ hochwertiges Produkt ( Bild & Rahmen), hervorragende "Bau"-Anleitung. Ist aus unserer Sicht absolut das Geld wert! Jederzeit sehr gerne wieder!
Hat gut geklappt.Bild war rechtzeitig zum Geburtstag da...
gute Qualität, pünkliche Lieferung, sehr gute Verpackung
Guter Bestellablauf mit notwendigen Rückmeldungen - beste Qualität des Bildes - sicher verpackt angekommen!