Ende April blühen in den Wäldern von Texel die Waldhyazinthen. Eine lilafarbene Decke mit den neuen, frischgrünen Frühlingsblättern darüber.
Die Pflanze erhielt ihren wissenschaftlichen Namen von Carl Linnaeus, der sie als Hyacinthus non-scriptus in die Gattung Hyacinthus einordnete.[1] Linnaeus verwies für bereits veröffentlichte Beschreibungen und für Synonyme auf seinen eigenen Hortus Cliffortianus (1738),[2] auf Florae leydensis prodromus (1740) von Adriaan van Royen,[3] und auf die Pinax theatri botanici (1623) von Gaspard Bauhin.[4] Die Verweise haben gemeinsam, dass sie sich auf "Hyacinthus non-scriptus" in Stirpium historiae pemptades sex (1583) von Rembert Dodoens beziehen. Bauhin erwähnt auch Joachim Camerarius junior und den viel älteren Dioskurides als Referenz für die Artbezeichnung "non-scriptus".
Dodoens weist darauf hin, dass es in der klassischen Literatur zwei Arten von "Hyazinthus" gibt:[5] Die als "scriptus" bezeichnete Art wird in der Einleitung zu seinem zweiten Buch erwähnt[6], wo er von dem Jüngling Hyakinthos erzählt, aus dessen Blut die Hyazinthe entsprungen sei und auf dem die Tränen des Apollon, der um ihn weinte, die Buchstaben "ai ai" gebildet hätten. Die andere Art war kleiner und konnte (um anzuzeigen, dass es sich um eine andere Art als die erste handelte) als Non-Scriptus bezeichnet werden[7].
Die Art wurde 1803 von Johann Centurius von Hoffmannsegg und Johann Heinrich Friedrich Link in die Gattung Scilla gestellt. Die heute übliche Einordnung in die Gattung Hyacinthoides wurde erstmals 1934 von Pierre Chouard vorgenommen und 1944 von Werner Hugo Paul Rothmaler formell veröffentlicht.
Mein Name ist Justin, ich bin auf der schönen niederländischen Insel Texel geboren und aufgewachsen. Ich bin in den Burg, dem Hauptort der Insel, aufgewachsen. Ich liebe es, in der Natur zu sein, vor allem am Strand und in den Dünen.
Alles ist jeden Tag anders,..
Mehr…
Die Zusammenarbeit war super. Ich bin über jeden einzelnen Arbeitsschritt informiert worden. Bild sieht Klasse aus. Bin sehr zufrieden.
Zum ersten Mal bestellt und bin sehr zufrieden. Tolle Ausführung, detaillierter Leinendruck und farblich einwandfrei. Auch die bruchsichere Verpackung und schnelle Lieferung hat mich überrascht. Danke an das Team, bestelle gerne wieder.
Bild (80 cm x 80 cm) ist wie bestellt, der Spannrahmen aus Holz wurde durch ein Holzkreuz verstärkt. Die Leinwand wurde sauber festgetackert. Alles ok. Produktion und Versand haben rund eine Woche in Anpruch genommen.
Das Bild ist sehr schön und mit der Anleitung konnte ich es gut montieren. Ich habe das Bild mit akustischen Füllmaterial bestellt, da es in meinem Treppenaufgang ziemlich hallt. Leider ist die Verbesserung durch das Bild nur geringfügig.
Prompte Lieferung, Qualität top... Support auch gut bezüglich Installationsanleitung
Erstklassige Verarbeitung, brillante Farben und sicherer Transport und Verpackung. Gerne wieder.
Preis/Leistungsverhältnis Transport von Kreuzlingen (Bild kam aus Deutschland ); etwas kompliziert. Ich wurde aufgefordert zu erst die Zollgebühren zu überweisen (wusste ich bei der Bestellung nicht) und erst nach Eintreffen des Geldes lieferte die Schweizer Transport Firma aus; dies aber korrekt.
Alles zu unserer vollsten Zufriedenheit: sehr freundliche und, persönliche Begleitung mit kurzen Reaktionszeiten, zeitnahe und sehr gut verpackte Lieferung, qualitativ hochwertiges Produkt ( Bild & Rahmen), hervorragende "Bau"-Anleitung. Ist aus unserer Sicht absolut das Geld wert! Jederzeit sehr gerne wieder!
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Das Bild entspricht voll meinen Erwartungen. Gut fand ich auch, die regelmäßige Benachrichtigung über den Status der Fertigung und der Lieferung meines Bildes.
Sehr zufrieden...
gerne wieder schnell geliefert und alles wie beschrieben - ich bin glücklich