Dies ist ein Foto von einer schönen Treppe in einer Burg. Fokussiert auf das erstaunliche Detail im Geländer.
Das Schloss wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut. Das Design basiert jedoch auf der Architektur des 18. Jahrhunderts. Der Kunde wollte reiche und edle Familien des Ancien Regime nachahmen. Als der Erste Weltkrieg begann, war das Schloss gerade fertig, aber unbewohnt. Die Deutschen konfiszierten das Schloss und nutzten es als Gefängnis. Das Schloss wurde während des Krieges schwer beschädigt. Auch der Boden des Schlosses wurde als Brennholz genutzt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der größte Teil der Burg renoviert.
Roman Robroek ist ein Fotograf, der vergessene Orte auf der ganzen Welt festhält. Insbesondere konzentriert er sich darauf, atemberaubende Fotos von verlassenen Orten zu schaffen, die reich an Wundern, Geheimnissen und unbeantworteten Fragen sind... Mehr…
Top
Habe selten eine derart rasche und gute reaktion erlebt: abends bestellt und bezahlt, am Morgen Meldung im Postfach, dass bestellter Artikel beschädigt ist und nicht geliefert werden kann. Link zu neuer Artikelauswahl angeegeben. Kaufpreis war zurück überwiesen. Bei neur Bestellung gab ich fehlerhafte Mailadresse ein, nach Minuten kam eine meldung darüber von ohmyprints bei mir an.
Schneller Versand und gute Qualität in hervorragender Verpackung. Wir sind sehr zufrieden
Alles bestens, weiter so
Vielen Dank. ..obwohl die Postleitzahl verkehrt angegeben war wurde das Bild nach der Rücksendung durch die Post nach einer Woche korrekt angeliefert. SUser Service
Tolles Bild, super Farben, sehr zu empfehlen.
Sehr zufrieden...
Toller Shop! Die Bestellung wurde schnell nach unseren Wünschen angefertigt. Die Lieferung erfolge sehr zügig. Der bestellte Artikel war sehr gut und sicher verpackt. Wir bestellen hier bestimmt wieder.
Alles bestens geklappt
Schnelle Lieferung, sehr schönes Bild, gute Qualität.
Alles gut
Sehr gute Kommunikation über den Produktionsverlauf von Bestellung bis Lieferung. Sehr schönes Bild, super verarbeitet und sehr gut verpackt.