Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt eines verlassenen Klosters, dessen Glasfenster vergessenen Gebeten und uralten Geschichten ein neues Licht verleihen. Bestaunen Sie die künstlerische Pracht dieser Fenster, die heute von der stillen Größe eines Ortes zeugen, der einst von Hingabe und geistlichem Glanz erfüllt war. Jede Tafel erzählt eine Geschichte, und in dieser vergessenen Pracht offenbaren sich die Spuren einer reichen Geschichte.
Wir sind 2 Freunde, die alle möglichen verlassenen Orte besuchen.
Und wir möchten unsere Arbeit mit Ihnen teilen.
Wenn Ihnen ein Bild gefällt, können Sie es gegen eine geringe Gebühr kaufen, und wir verwenden das gesamte Geld zurück in unserem Youtube-Kanal, um noch schönere Orte auf der Welt..
Mehr…
Ein schönes Bild, es wurde wie gesehen, geliefert. Ausserdem ist es auch gut verarbeitet. Vielen Dank !!
Gute Qualität, gut geliefert
Qualität vom Druck super. Kann ich nur empfehlen
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert
Das Bild entspricht voll meinen Erwartungen. Gut fand ich auch, die regelmäßige Benachrichtigung über den Status der Fertigung und der Lieferung meines Bildes.
Alles sehr gut gelaufen. Super Qualität. Sehr schnelle und pünktliche Lieferung. Vielen Dank
Sehr gute Kommunikation über den Produktionsverlauf von Bestellung bis Lieferung. Sehr schönes Bild, super verarbeitet und sehr gut verpackt.
So oft schon bei Ihnen bestellt! Und wieder ganz hervorragend ! Die Farben, die Bilder, der Service und der Versand! Alles von hoher Qualität!
Beratung und Qualität des Bildes waren super. Besonders hat mich die Alu-Rahmenkostruktion begeistert. Super einfacher Aufbau bei robuster Ausführung. Auch die Auswahl der Motive Dresdens hat mich in seiner Vielfalt überrascht. Ich kann Art Heroes trotz der großen Zahl Mitbewerber nur weiter empfehle. Weiter so!
Sehr schneller, flexibler und freundlicher Kontakt. Lieferung war super schnell und genau wie ich es wollte. Toller Shop!
professionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.