Wie viele APAL Buggys hergestellt wurden ist heute nicht mehr komplett nachvollziehbar. Sie bauten jedoch in sehr unterschiedlichem Aussehen und Form cirka 5.000 Buggys unter Namen wie Auki, Mexican, Corsa, Buggy 4000, Buggy RN, Samtrack, Buggy C, Buggy L, Buggy 4000, Rancho. APAL war bis 1998 eine belgische Autofabrik und wurde dann von einem deutschen Unternehmen übernommen. Diese bauten jedoch nur noch den APAL Speedster. Grundlage war jedoch der Meyers-Manx-Buggy aus den 1960er Jahren mit einem Untersatz plus Motor vom damaligen VW Käfer.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Gute Qualität. Hilfreich wäre allerdings eine Tepezieranleitung.
Schnelle Abwicklung , gute Verpackung und ein tolles Bild! Alles wie man es sich wünscht
Alles bestens, prima Qualität, nur etwas teuer.
Die Lieferung war sehr gut und das Bild entspricht total meinen Erwartungen. Jederzeit gerne wieder.
Alles gut
Alles Reibungslos!
alles prima
Tolle Bilder. Top Verpackung & Versand. Gerne wieder!
Preis Lestung sind ok
Die Bestellung hat gut geklappt das Bild Poster sieht gut aus
Schnelle Lieferung, alles bestens
Alles bestens verpackt und geliefert. Wäre wie gedacht