Teehäuser sind ein typisch niederländisches Phänomen. Dabei wird, nicht zuletzt aufgrund des Namens, oft angenommen, dass Teehäuser in erster Linie als Orte zum Teetrinken gedacht waren. Sie dienten jedoch eher als Prestigeobjekt des Besitzers, der es sich leisten konnte, und wurden hauptsächlich für verschiedene Freizeitaktivitäten wie Trinken (Tee, aber auch Alkohol), Essen und Lesen genutzt. Sie befinden sich oft in Landhäusern, Sommerresidenzen wohlhabender Stadtbewohner. Die Teepavillons stammen fast alle aus dem 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Ich bin Remco und mache sowohl minimalistische als auch atmosphärische Fotografie in den Niederlanden oder auf Reisen. In meinen Sammlungen finden Sie wunderschöne Landschaften, feine Architektur und wilde Tiere, aber auch minimalistische Bilder, an denen ich mich wirklich erfreuen kann. Schauen Sie sich hier gerne um. Wenn.. Mehr…
Keine Probleme. Gute Qualität zu akzeptablen Preis, gerne wieder.
Schnelle Lieferung Ware sehr gut verpackt das Bild hervorragend
Das Bild ist optimal für unser Wohnzimmer . Hätte woanders kein besseres bekommen können. Aldi nur zu empfehlen. Alles ok !!
Tolle Qualität, Klasse verpackt. Kurzum alles perfekt.
Ordentlich verpackt,heil angekommen,entspricht der Beschreibung
Schnelle Lieferung und Top Qualität...Danke
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
Alles super
professionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
Schnelle, sauberer und sichere Lieferung
sehr gute beratung faire preise schnelle lieferung mit guter verpackung
Zwei traumhaft schöne Bilder. Bilder die zu mir und der Wohnung passen, dank der großen Auswahl.