Tafel 70 aus Dissertation über Insektengenerationen und Metamorphose in Surinam, Maria Sibylla Merian (1719)
Im Alter von 52 Jahren unternahm Maria Sibylla Merian eine gefährliche dreimonatige Reise in die niederländische Kolonie Surinam in Südamerika. Ihre Zeichnungen und Aquarelle der exotischen Flora und Fauna des Landes wurden zwei Jahre später bei ihrer Rückkehr nach Holland als Stiche reproduziert. Ihre Studien von Insekten in ihren natürlichen Lebensräumen trugen im 18. Jahrhundert zum Verständnis der Metamorphose bei, die seit der Antike missverstanden worden war.
Während ihres Aufenthalts in Surinam nutzte Merian ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Beobachtungsgabe, um auch Lebewesen wie dieses Reptil festzuhalten. Sie porträtierte die unverwechselbaren, komplizierten Schuppenmuster mit der gleichen Präzision, die sie auch bei Insekten anwandte. Die dynamische, elegante Schleife des Schwanzes sorgt für kompositorisches Interesse und barocke Verzierungen.
Dieser Stich ist einer von 82, die auf Merians akribischen Skizzen und Feldnotizen basieren und in ihrer reich illustrierten Publikation erschienen sind.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Das Bild ist optimal für unser Wohnzimmer . Hätte woanders kein besseres bekommen können. Aldi nur zu empfehlen. Alles ok !!
Superschnell gelieferte 1a-Qualität. Ist das Geld wert. Danke
Bestellt, geliefert und gefreut
Termingerechte Lieferung, verständliche Montagebeschreibung, die gesamte Ausführung mit dem bedruckten Gewebe gefällt und sehr gut.
Alles bestens.
Toller Service, hilfsbereit bei Rückfragen.
Zwei traumhaft schöne Bilder. Bilder die zu mir und der Wohnung passen, dank der großen Auswahl.
Ohne Kommentar
Bin begeistert schnelle Lieferung und super Kundenservice
Das Bild sieht toll aus und die Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage.
Sehr gute Bilder, die einen glauben lassen, man stehe direkt davor.
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!