Sonne und Schatten, Albert Bierstadt
Albert Bierstadts Blick auf die gotische Wiederauferstehungskapelle der Löwenburg bei Kassel basiert auf einer Ölskizze, die er 1855 als Student der Düsseldorfer Akademie anfertigte. Angesichts des religiösen Themas weckt Bierstadts poetischer Titel Assoziationen zu spiritueller Erleuchtung und Dunkelheit. Er stellt aber auch den Mann mit Zylinder in der sonnenbeschienenen Kirche der verarmten Frau gegenüber, die ihren Säugling pflegt, der als traditionelles christliches Symbol der Nächstenliebe dient, aber auf den Stufen draußen im Schatten liegt.
Die Eiche, ein Symbol des dauerhaften Glaubens im Angesicht der Not, aber auch des Kreuzes, der Kreuzigung und der Auferstehung Christi, wurde zum Nationalbaum Deutschlands erklärt. Bierstadt integrierte Eichenzweige und -blätter in seinen speziell entworfenen Rahmen aus der Zeit der Gotik. Dieser historische Stil, der von mittelalterlichen Präzedenzfällen inspiriert wurde, versuchte, vielen maschinell hergestellten, massenproduzierten Gütern des Industriezeitalters eine Aura von geistigem Wert zu verleihen.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Sehr hübsch paßt gut ins Wohnzimmer!
Tolles Bild
Schönes Bild und schnelle Lieferung
War alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.
Alles gut
Sehr schöne Bilder im einwandfreiem Zustand
Das Bild war gut zu montieren und sieht SEHR gut aus! Jederzeit und gerne wieder. Vielen lieben Dank !!!!!
Alles gut gelaufen!
Die Bestellung hat gut geklappt das Bild Poster sieht gut aus
Preis/ Leistung ist ok. Gerne wieder. Danke. Qualität ist sehr gut , bin zufrieden.
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
Super Bild. Schnelle Lieferung