Rokoko entstand im 18. Jahrhundert in Frankreich und zeichnet sich durch opulente Ornamente und verspielte Details aus. In den 1950er und 1960er Jahren entstand die Pop Art-Bewegung, die sich von der Massenkultur und der Werbung inspirieren ließ. Obwohl sie oft als "anti-elitär" betrachtet wird, teilt sie mit dem Rokoko eine Liebe zum Detail und zur visuellen Fülle. Rokoko blühte in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels und der Aufklärung auf. Rokoko war eine Flucht vor der Strenge des Barock und spiegelte den Wunsch nach Sinnlichkeit und Freude wider. Hinter der scheinbaren Leichtigkeit und Schönheit des Rokoko verbirgt sich oft eine subtile Ironie. Pop Art-Künstler setzten sich ebenfalls ironisch mit der modernen Welt auseinander. Sie nahmen alltägliche Gegenstände und verwandelten sie in Kunstwerke, um die Oberflächlichkeit der Konsumgesellschaft zu hinterfragen. Der Autor hat versucht beide Strömungen auf der Basis verrückter Farben zusammen zu bringen.
Konzipiert von Frank Daske | Foto & Design, visualisiert mit KI.
Frank Daske ist Fotograf, digitaler Künstler & Designer und lebt in Karlsruhe, im sonnigen Südwesten Deutschlands. Aber er nutzt jede Gelegenheit, zu reisen. Wenn er nicht gerade fotografiert, arbeitet er an neuen Bildern und Designs für Poster, Kleidung und andere Produkte... Mehr…
Super Aufnahme-super Qualität
Bin begeistert schnelle Lieferung und super Kundenservice
Ich bin telefonisch sehr nett und kompetent beraten worden
Gute Qualität. Hilfreich wäre allerdings eine Tepezieranleitung.
Schnelle Lieferung ; die Ware war sehr gut verpackt.
In jeder Hinsicht perfekt und zu empfehlen
Poster ist sensationell von der Qualität
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Schneller Versand und gute Qualität in hervorragender Verpackung. Wir sind sehr zufrieden
Alles gut
Das Bild hat unsere Erwartungen übertroffen
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder