Der Opel Kapitän war das günstigste Modell und hatte als äußeres Erkennungsmerkmal einen horizontal gefertigten Kühlergrill und insgesamt weniger Chromzierrat, z.B. keine Zierleisten an den Radläufen. Und auch das Opel-Logo aus Aluminium auf der Motorhaube war anders und breiter gestaltet. Nachdem sein erster Motor mit 100 PS zu schwach war, bekam er im September 1965 einen Motor mit 2,8 Litern Hubraum und 92 kW (125 PS) unter die Motorhaube verpflanzt. Im gleichen Zeitraum wurde auch ein Kapitän A V8 mit 4,6-Liter-Chevrolet-V8-Maschine mit 140 kW (190 PS) angeboten, doch nach 113 Fahrzeugen war schon wieder Schluß damit.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Sehr schnell und gute Qualität
Schnelle, sauberer und sichere Lieferung
bis jetzt noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Bild sieht sehr gut aus, "Wir sind zu arm, um billig zu kaufen"
sehr gute Verpackung, Farbwiedergabe grandios, Aufzug auf den Rahmen sehr gut.
Sensationelle Abwicklung. Alles super.
Sehr schneller Versand, top verpackt, gut zugestellt und vorher informiert, tolle Qualität der Bilder
alles top
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Alles perfekt
Schnell und reibungslos
Sehr schnell geliefert in sehr guter Qualität
Einschließlich eigener Sonderwünsche alles perfekt