Ein Kormoran trocknet seine Flügel nach der Unterwasserjagd. Das liegt daran, dass ihre Flügel keine Fettschicht haben. Das liegt daran, dass sie tief tauchen müssen, und mit einer Fettschicht gelingt ihnen das nicht besonders gut. Ihre Flügel sind dann vom Wasser durchnässt und müssen am Wind trocknen. Das tun sie, indem sie ihre Flügel ausbreiten. Wenn man einen Kormoran so sieht, liegt das nicht daran, dass er heiß ist, sondern an seinen nassen Flügeln.
Das Foto zeigt eine Insel im Gorssloot in Purmerend. Das ist ein größeres Gewässer als der Name vermuten lässt. Es ist ein breites Gewässer, das in einen Teich mündet, mit einigen Inseln und vielen Tieren, vor allem Vögeln. Dies ist ein Kormoran, den man dort auch oft sieht.
Seit einigen Jahren begeistert mich die Fotografie. Aus diesem Grunde habe ich fast überall wohin ich gehe, eine Kamera dabei. Sei es eine kleine, eine große oder manchmal auch nur das Handy. Das einzige was wirklich zählt, ist das ausdrucksstarke Bilder entstehen. Die besten Fotos aus meiner.. Mehr…
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens
Super Beratung und Bearbeitung, Blitzlieferung, Frühjahrsrabatt = was will man mehr? Absolut empfehlenswert!
Riesenauswahl. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung. Alles bestens.
Top
es gab keinerlei Probleme
Beste Bilder, beste Qualität. Sehr empfehlenswert. Kaufe sehr gerne wieder.
Toller Service, hilfsbereit bei Rückfragen.
Sehr schönes Bild! Es wird definitiv nicht das Letzte bleiben! Versand und Qualität sehr gut!
Tolle Qualität.
sehr gute beratung faire preise schnelle lieferung mit guter verpackung
Kundenfreundlicher Umgang nach nicht ganz reibungsloser Auftragsabwicklung.
Sehr zuverlässige Zustellung ! Das Bild sieht fantastisch aus!!