Der Wankelmotor, benannt nach seinem Erfinder Felix Wankel ( wurde erstmals schon 1932 konzpiert und kam erst nach 1960 in einem NSU Prinz III mit der Bezeichnung KKM 250 zum Einsatz. Zum Serieneinsatz in Deutschland dann im NSU Wankel Spyder (1964-1967).
Zum Welterfolg kam es 1969 mit dem Stromlinienfahrzeug Mercedes-Benz C 111 und einem eingebauten Dreischeiben-Wankelmotor mit Benzineinspritzung als Mittelmotor.
Und in Japan ging der Mazda 110 S Cosmo ab 1967 mit einem Wankelmotor in Serie, gebaut wurde er bis 1972. Weitere Modelle mit einem Wankelmotor bei Mazda folgten wie z.B. der Mazda RX 7 (1978-2002). Wobei Japan weit über 1 Million Fahrzeuge mit Wankelmotor produzierte.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Die Lieferung war sehr gut und das Bild entspricht total meinen Erwartungen. Jederzeit gerne wieder.
Schnelle Lieferung! Gute Qualität! Gute Kommunikation!
alles sehr gut gelaufen
...gute Qualität, sorgfältig verpackt!!! Gerne wieder....
Die Bestellung hat gut geklappt das Bild Poster sieht gut aus
Schnelle Lieferung und das Bild mit dem Rahmen ist sehr schön
Ich habe bisher mehrfach Bilder bestellt und war immer von der Qualität der Bilder, der Kommunikation und dem Kundenservice überzeugt. Gerne wieder.
Tolles Material, gute Qualität und sieht top aus.
Sehr schöner Leinwanddruck. Erfreuliche Abwicklung. Ich sage danke.
gerne wieder schnell geliefert und alles wie beschrieben - ich bin glücklich
Alles bestens