Es gab nur ein Modell und keinen Nachfolger vom Ro 80 und der hatte 115 PS (85 kW) im Frontantrieb mit einem eingebauten Wankel-Motor von 1.000 ccm.
Äusserlich sichtbarste Änderung für den Laien sind die Stoßfänger mit Gummipuffer in 1975/76 und am Heck die bündig eingebauten, größeren Heckleuchten im Jahr 1976 mit dem mittig angeordneten KFZ-Kennzeichen. Kofferraumschloss ist jetzt im Kofferraumdeckel und den Griff ließ man entfallen.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Tolles Bild
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung, Top Ware Bedienungsanleitung nur auf Holländisch, zumindest Englisch wäre gut.
Schnelle Lieferung. Bild in guter Qualität.Bild war super gut verpackt. Es gibt nichts zu beanstanden.
schnell und zuverlässig
Unser zweites Bild So einfach: Paket geöffnet - Wechselrahmen montiert - Position an der Wand ausgemessen - Aufhängung montiert - Bild aufgehängt...
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Bild entspricht genau unseren Erwartungen. War super und sicher eingepackt. Schnelle Lieferung. Einziges Manko: die Aufhängungsvorrichtung ging schon beim ersten Aufhängen ab, konnte aber mit einem Hämmerchen wieder gut angebracht werden.
Ein super Bild, sehr gute Farben und Verarbeitung.
Alles gut!
Schnelle Lieferung und sehr gute Qualität des Bildes.
Alles Reibungslos!