Morgensonne, Edward Hopper (1952)
In Morning Sun fängt Hopper das Wesen der städtischen Einsamkeit durch die Darstellung einer Frau ein, die seiner Frau Jo nachempfunden ist und allein in einem erhöhten Raum sitzt. Die Frau blickt mit leerer Miene in das Sonnenlicht, ihr unscharfes rechtes Auge suggeriert tiefe Introspektion und Losgelöstheit. Die karge Umgebung - eine kahle Wand und ein hoch über der Straße gelegener Raum - unterstreicht das Thema der Isolation, das Hoppers typischer Beitrag zur frühen amerikanischen Kunst der Moderne wurde, da er bei der Darstellung der psychologischen Entfremdung im Stadtleben Pionierarbeit leistete.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Top Ware, sehr guter Leinwanddruck
pünktliche Lieferung, gute Verpackung und sehr gute Ausführung, bin sehr zufrieden.
Alles i. O.
Alles zur besten Zufriedenheit. Gerne mal wieder.
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert
Ich kann nur Gutes berichten! Schnelle Lieferung, professionelle Verpackung und sehr gute Qualität ! Bei der Lieferung der Spedition gab es ein paar Probleme da haben die freundlichen Mitarbeiter angachiert und kulant geholfen. Jetzt haben wir ein tolles Kunstwerk an der Wand hängen!
Alles super
Alles top
Das Produkt , die perfekte Verpackung und die schnelle Lieferung
alles zur zufriedenheit
Ich habe den Artikel verschenkt und gleich an den Empfänger geleitet
Sehr schneller Versand, top verpackt, gut zugestellt und vorher informiert, tolle Qualität der Bilder