Frankreich, nicht später als Ende der 1640er Jahre.
Das Gemälde ist die Nachbildung der berühmten "Seehafenstadt", die der Künstler 1637 schuf (Royal Collection, London). Dieses Stück zeichnet sich durch die Weichheit der Pinselführung aus, die für die erste Hälfte der Lorrainer Karriere charakteristisch ist. Trotz ihrer identischen Zusammensetzung unterscheiden sich die Gemälde in kleinen Details (unterschiedliche Positionen und Anzahl der Schiffe, unterschiedliche Staffeln usw.). Der Bogen, eines der Hauptelemente des Bildes, wird deutlich vereinfacht, wie es der Künstler typischerweise beim Kopieren seiner früheren Landschaften tun würde. Die Meereslandschaft verbindet architektonische Fantasien und echte Ruinen; der römische Bogen und der Portikus, die mittelalterlichen Türme dahinter und, noch weiter, eine ägyptische Pyramide. Die Gebäude dienen jedoch nur dazu, das Hauptthema zu betonen, das des Meeres und des Sonnenlichts, das sich aus der prächtigen architektonischen Ausstattung ergibt und auf die spiegelnde Oberfläche des Meeres zurückkehrt. Eine weitere Replik wurde 1674 von Lorrain reproduziert (Alte Pinakothek, München).
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
alles sehr gut und schneller versand.
Tolle Bilder, sehr gute Auflösung trotz Größe. Wechselrahmen sehr schön.
große Auswahl
Vere good quality, fast order processing, safe and quick delivery. As always: very satisfied!
alles ok.
Sehr schnelle und korrekte Abwicklung. Sicher verpackt und zugestellt . Produkt sehr gut verarbeitet. Gerne wieder.
gerne wieder schnell geliefert und alles wie beschrieben - ich bin glücklich
alles in Ordnung
Alles SUPER! Wunderschönes Produkt!
Sehr schönes Bild und gute Verarbeitung
Shop, Information, Versand, Verpackung - alles perfekt. Wenn ich wieder ein Bild suche, dann hier
Sehr schneller Versand, top verpackt, gut zugestellt und vorher informiert, tolle Qualität der Bilder