Eine schöne abendliche Straßenszene des ehemaligen Kinos Marmorhaus am Berliner Kurfürstendamm. Das 1913 eröffnete Gebäude hat seinen Namen von einer großen Marmorfassade. Die Wände des von dem Architekten Hugo Pál entworfenen Foyers und des Kinosaals wurden von dem expressionistischen Künstler Cesar Klein gestaltet.
Den geparkten Autos nach zu urteilen, kann man das Jahr schon erraten. Der gezeigte Film heißt Mein Vater, der Schauspieler. Und er wurde im September 1956 uraufgeführt. Ein Film des Regisseurs Robert Siodmak, mit O.W. Fischer, Hilde Krahl und Susanne von Almassy in den Hauptrollen.
Timeview verwaltet die größte Sammlung analoger Amateurfotografie im Bereich "Found & Vernacular". Der Grundstock der Sammlung besteht aus (Glas-)Negativen, die aus privaten Sammlungen stammen. Wir erwerben Negativsammlungen mit den Rechten hauptsächlich von Amateurfotografen. Das Archiv deckt die gesamte analoge Ära von ± 1870 bis 1980 ab. Sie enthält etwa.. Mehr…
Bin begeistert. Tolles Motiv ( Bild Siena ), tolle Auflösung, zügige Lieferung, gut verpackt dass nichts zu Schaden kommt , einfache Bedienung - kann ich nur weiter empfehlen Danke für das wundervolle Bild daß mir jetzt jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert wenn ich unser Wohnzimmer betrete
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!
alles zur zufriedenheit, ein schönes bild
Ales optimal verlaufen
Zwei traumhaft schöne Bilder. Bilder die zu mir und der Wohnung passen, dank der großen Auswahl.
Schnelle Lieferung, gut verpackt. Mit der Abwicklung sehr zufrieden.
Ich habe 3 wunderschöne Bilder erhalten, und terminlich war auch alles o.k. Herzlichen Dank!
Schnelle Bearbeitung, gute Qualität
Die Ware kam zeitnah und in einwandfreiem Zustand bei uns an.
Ware einwandfrei und Lieferung schnell und unkompliziert
Ware wurde trotz Corona zügig geliefert und war toll verpackt.
Die Lieferung hat sich leider verzögert. Das Bild ist aber super. Auch die Verpackung war perfekt