Einfahrt und Fassade des ehemaligen Laurens-Krankenhauses in Breda. Das Gebäude wurde 1913 als Sint-Laurensgesticht, eine Einrichtung für kranke und ältere Menschen, eröffnet. Nach und nach erhielt es mehr den Charakter eines Krankenhauses, und 1942 wurde der Name in Sint-Laurensziekenhuis geändert. Nach einer Renovierung im Jahr 1962 wurde es zu einem vollwertigen Krankenhaus. Im Jahr 1985 fusionierte das Krankenhaus mit dem Diaconessenhuis zum Interkonfessionellen Krankenhaus De Baronie mit zwei Niederlassungen in Breda. Im Jahr 2000 fusionierten die beiden Krankenhäuser zum Amphia-Krankenhaus. Das ursprüngliche Gebäude blieb bis 1993 in Betrieb. Im Jahr 1996 wurde das Hauptgebäude in die heutige Luxuswohnanlage umgebaut.
Seit über 50 Jahren arbeite ich an der Fotografie, habe aber erst nach meiner Pensionierung wirklich den Geschmack bekommen. Jetzt habe ich nur noch die Zeit und die Ruhe, mich wirklich umzusehen und schöne Dinge zu entdecken und festzuhalten. Auf dieser Seite können Sie einige meiner schönsten Fotos.. Mehr…
Tolles Bild
Schnelle Lieferung und Top Qualität...Danke
Bin sehr begeistert von den tollen Farben werde Sie weiter empfehlen. Danke
Lieferung ohne Probleme, obwohl das Poster sehr gut verpackt war, war ein kleiner Knick zu sehen. Im Rahmen dann aber nicht mehr. Bildqualität sehr gut.
Sehr gute Verpackung, sehr gute Verarbeitung.
Einfach in allen Punkten super.Es gibt absolut nichts zu beanstanden.Bestelle zu jeder Zeit wieder Leinwandbilder.
Alles bestens, so wie bestellt geliefert und sehr ordentlich vepackt! Danke!
Hat alles gut geklappt, der Druck ist sehr schön geworden. Besten Dank
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger
Die Abwicklung und die Qualität der Ware.
Tolle Qualität und schnelle Lieferung. Gerne mal wieder!
Tolle Qualität, schnelle Lieferung.