Diese Fotoszene zeigt eine von der Erosion geformte Vulkanlandschaft, in der die ockerfarbene Erde im Kontrast zu der wieder aufkeimenden Vegetation steht, die sich ihren Platz zurückzuerobern versucht. Kleine Büschel grüner Sträucher, die mit leichten Blütenspitzen durchsetzt sind, klammern sich an erhöhte Bodenblöcke, als trotzten sie den von Wasser und Wind gegrabenen Schluchten. Im Hintergrund zeugen die Silhouetten verbrannter Bäume, die geschwärzt und blattlos sind, von Feuer, Schwefel und früheren Durchgängen heißer Gase. Es ist eine Szenerie, in der jede Pflanze einen langen Kampf gegen Säure, Trockenheit und Stürme aus Vulkanstaub zusammenzufassen scheint. Der verschleierte Himmel verstärkt den rohen und mineralischen Charakter dieser Szene und lässt nur die entfernte Präsenz des Kraters des Kawah Ijen erahnen. Dieses Bild ist ein perfektes Beispiel für die fragile Koexistenz zwischen der Härte des Reliefs und der Vitalität der Pflanzenwelt in einer Umgebung, in der der Boden schneller als im Flachland Risse bekommt, sich eingräbt, aufreißt und wieder zusammenwächst. Es ist eine starke Mahnung: Selbst am Rand schwefelhaltiger Krater baut sich das Leben wieder auf, langsam, aber hartnäckig.
Als leidenschaftlicher Fotograf bereise ich die Welt auf der Suche nach dem schönsten Schnappschuss.
Derzeit in Thailand..
Mehr…
Schnelle Lieferung! Gute Qualität! Gute Kommunikation!
Sehr gute Qualität
Bin sehr begeistert von den tollen Farben werde Sie weiter empfehlen. Danke
Hervorragend auf der ganzen Linie. Vielen Dank.
Super Qualität, Gute Verpackung !
Schnelle Bearbeitung, gute Qualität
Gute Qualität verbunden mit präzisen Infos
Das Bild sieht toll aus und die Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage.
Erstklassige Qualität der Prints, und schöne Verarbeitung der Rahmen. Die Lieferung erfolgte prompt innerhalb der angekündigten Lieferzeit. Sehr zu empfehlen!
Schnelle Lieferung und sehr gute Qualität des Bildes.
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank
Schnell und reibungslos