Großglockner Hochalpenstraße
Der Großglockner ist über die Großglockner Hochalpenstraße zu erreichen, die von Zell am See über Bruck in Richtung Heiligenblut verläuft. Der Berg wurde erstmals im Jahr 1800 von Franz Xaver von Salm-Reifferscheid, Bischof von Gurk-Klagenfurt, in einer Gruppe von sechs Bergsteigern bestiegen. Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine 47,8 km lange Mautstraße mit vielen (nummerierten) Kurven. Der Großglocknerpass ist ein 2505 Meter hoher Bergpass an der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Salzburg und Kärnten. Der Pass, der gewöhnlich Hochtor genannt wird, ist Teil der Großglockner Hochalpenstraße, einer hochalpinen Bergstraße, die die beiden Bundesländer verbindet.
Bergpass auf 2.575 Metern Höhe
Eigentlich liegt die Passhöhe bei 2.575 Metern, doch ein Tunnel auf 2.505 Metern stellt die eigentliche Verbindung von Fusch an der Großglocknerstraße über einen weiteren Pass, das Fuscher Törl, ins Kärntner Mölltal her. Die Strecke wird von vielen Motorradfahrern befahren. Auch passionierte Radfahrer erklimmen diese Straße; auch ich habe den Großglockner schon von beiden Seiten bestiegen.
Eigener Unternehmer in der Bestattungsfotografie.
Ich liebe das Gefühl in einem Foto...
Mehr…
Ein Traum!
Ware wie beschrieben
Tolles Bild
Super Schnell und ein super Bild
Riesenauswahl. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung. Alles bestens.
Schneller Versand
Die Lieferung hat sich leider verzögert. Das Bild ist aber super. Auch die Verpackung war perfekt
Alles zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Der gesamte Prozess ist transparent. Die Ware entspricht völlig meinen Vorstellungen. Gerne wieder.
Alles SUPER! Wunderschönes Produkt!
Schnelle und zuverlässige Lieferung. Kam schneller als angekündigt.
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens
Das zweite Mal bestellt. Also insgesamt drei Bilder. Wieder hat alles hervorragend geklappt. Bilder auf Leinwand wurden super gut verpackt. Drittes Bild hängt noch nicht