Frankreich, 1893
Tahiti war für Gauguin die Verkörperung jenes primitiven und unberührten Lebens, von dem er träumte, von natürlicher Harmonie und Einfachheit. Er verbrachte zunächst zwei Jahre auf Tahiti (1891-1893), bevor er für kurze Zeit nach Paris zurückkehrte. Dieses Werk stammt aus der ersten Zeit in Ozeanien, als sich der Künstler noch mehr mit den äußeren Attributen der exotischen Welt voller Geheimnisse beschäftigte, so anders als in Europa. Die Eindrücke der Farben und Vegetation, das Aussehen und die Rituale der Tahitianer gaben dem Künstler viel Material zur Arbeit. Eine alltägliche Episode im Leben der Inselbewohner wird hier zur Verkörperung des ewigen Rhythmus des Lebens, der Harmonie zwischen Mensch und Natur. Im Vordergrund steht ein tahitianisches Mädchen mit einer Frucht in der Hand - am Vorabend dieses östlichen Paradieses. Gauguin lehnte die Regeln der traditionellen Malerei und dann des Impressionismus ab und entwickelte seinen eigenen individuellen Stil. Der flache Raum, die rhythmische Wiederholung von Linien, Formen und Farbflächen und die reinen Farben, die in breiten Massen aufgetragen werden, ergeben eine sehr dekorative Wirkung.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
Tolle Qualität. Schnelle Lieferung
Alle 5 Bilder kamen unversehrt an. Die Qualität ist einwandfrei.
Sehr gute Verarbeitung
Gute Qualität, schnelle Lieferung
Schneller Versand
Alles Bestens
Alles wie gewünscht
Tolle Qualität, Klasse verpackt. Kurzum alles perfekt.
Hervorragend auf der ganzen Linie. Vielen Dank.
Tolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.